HBgR Logo lang Bild

HBgR Logo lang Schrift

Antifaschistische Demonstration "Nazis isolieren" gegen die geplante NPD-Kundgebung Berliner Tor

Erfolgreiche Demonstration des Hamburger Bündnisses gegen Rechts

Am 11. September 2009 haben in der Hamburger Innenstadt insgesamt 5.000 Menschen ihren Protest gegen die neofaschistische NPD auf die Straße getragen.

Auf der Demonstration des HBGR waren insgesamt 4.000 junge und alte AntifaschistInnen, darunter Verfolgte des Naziregimes, Menschen aus Gewerkschaften, Kirchen und Religionsgemeinschaften und den Parteien SPD, GAL und DIE LINKE sowie aus vielen anderen Organisationen.

Die Vielfalt des Protestes spiegelte sich in den Beiträgen von ca. 20 RednerInnen wieder. Parallel zur Demonstration haben mehr als 1.000 Menschen teilweise mit Erfolg versucht, den Platz der Nazis am Berliner Tor zu besetzen.

Die Vielfältigkeit des Protestes gegen den Nazi-Aufmarsch führte dazu, dass die militante Naziszene der NPD erst nach Einbruch der Dunkelheit eine 45 minütige Kundgebung in vollständiger Isolation auf dem Parkplatz am Berliner Tor abhalten konnte.

Cornelia Kerth, Anmelderin der Demonstration und Bundesvorsitzende der VVN-BdA: „Wir freuen uns, dass so viele Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen gemeinsam gegen die menschenverachtende Ideologie der NPD demonstriert haben. Wir haben damit gezeigt, dass in
Hamburg keinen Platz für Nazis gibt.“

Das Hamburger Bündnis gegen Rechts verurteilt den unverhältnismäßigen Polizeieinsatz vor allem gegen junge AntifaschistInnen, die den Nazikundgebungsort von allen Seiten umzingelt hatten. Die Polizei trieb mit einem Schlagstockeinsatz GegendemonstrantInnen am Berliner Tor auf die Spaldingstr. in den fließenden Verkehr und löste damit eine heftige Eskalation aus.

Es ist höchste Zeit, dass der CDU-GAL-Senat sich für ein NPD-Verbotsverfahren einsetzt, anstatt antifaschistischen Protest in Hamburg zu kriminalisieren.

Pressemitteilung Hamburger Bündnis gegen Rechts

Aufruf (PDF) des Hamburger Bündnis' gegen Rechts

Info zur Polizeistrategie 

Presse:
taz, 08.09.09: Schanze gegen NPD

Einladung Pressekonferenz, PDF 

Hamburger Abendblatt, 07.09.09:  Ausschreitungen in Hamburg befürchtet 

Welt online, 05.09.09Erstes Schanzenfest zieht 60 Verfahren nach sich

Hamburger Abendblatt, 04.09.09: Polizei lehnt Rieger als Veranstaltungsleiter ab

img 0066 1

Unsere früheren Aktivitäten findet Ihr im Archiv

       

 

 

Schauspielhaus KdW 1801

Williburg Flyer Kino

1000014692

signal 2025 01 11 15 25 10 043

WDG HH Nord

Bild HH Aufruf

Neofaschismis auf dem Vormarsch

Stadthausflyer neu Jan2023

Bild Mahnwache Stadthaus Jan2023

Bild Semra Ertan

Bcherverbrennung Nie wieder 2019

Mlln Namensbanner 2021

Arca eV Logo

bilan flyer 1

Der NSU Komplex Hamburg Titelseite

Titelblatt Broschuere MBT Was daran Rechts ist

p vvn bda 250x130 schwurbler superklein

 

VVN BdA Broschre Erinnern fuer die Zukunft

Lern und Gedenkort Stadthaus Bild

Logo

Antifaschismus bleibt gemeinntzig Petition

agr facebook cover

Seebrcke 06 Juli

HBgR Post Verschworungsideologien

 

Gedenken Mlln 2019

Gedenken Molln 1992 2020 Kopie

 signal 2021 06 20 142112 2

Zusammen haben wir eine Chance

AfD Watch Bild rechte Spalte

Kritische Infos zur AfD 2020/21

VA Barmbeker Ini im November

AgR werde aktiv

foderung02

Schriftzug Rote Hilfe
Rote Hilfe



Broschüre
zur NPD Hamburg