HBgR Logo lang Bild

HBgR Logo lang Schrift

2.6. Naziaufmarsch stoppen - Events



Events

Hier dokumentieren wir die Veranstaltungen / Events  die gegen den Naziaufmarsch stattfanden

21. April
Flashmob "Fit gegen Nazis"
Seid dabei beim Warm-up gegen den Naziaufmarsch
Veranstalter: Jugendbündnis gegen den Naziaufmarsch am 2. Juni 2012 in Hamburg
Gänsemarkt

Facebook: https://www.facebook
Twitter: https://twitter.com/#

Mensch munkelt, dass am 21. April Jugendliche und junge Menschen um 13:00 Uhr am Gänsemarkt ihre Sportlichkeit fünf Minuten lang ausleben. Um 13:20 Uhr ist die zweite Trainingseinheit am Springbrunnen Ecke Spitaler Straße/Mönkebergstr. Das Finale ist vor dem Saturnmarkt um 13:35 Uhr.

Seid am Start und bringe deine Lieblingssportutensilie mit z.B.: Fahrrad, Skateboard, Federball, Tischtennis, Frisbee, Basketball, blablabla. Achtet auf die Trillerpfeife!

 


 4./5. Mai.
Antifaschistisches Festival!

Als Auftakt zur Mobilisierung gegen die rassistische Propaganda und den geplanten Naziaufmarsch wird am 4. und 5. Mai ein antifaschistisches Festivalwochenende stattfinden.

Wir laden alle Menschen ein, am 4. Mai beim Konzert in der Roten Flora, und am 5.Mai. bei unserem Open-Air Konzert unter dem Motto „AufMUCKEn gegen Nazis!“ dabei zu sein. Das OpenAir-Konzert ist nicht angemeldet und wird direkt auf dem Schulterblatt stattfinden.

Zwei Tage feiern mit tollen Bands für antifaschistische Projekte!
Dafür haben wir euch ein fettes Line-Up zusammengestellt:




Samstag, 5. Mai, Schulterblatt:

ab 16 Uhr: Rantanplan (Ska-Punk / HH), Fuck Art, Let’s Dance (Elektro / HH), Irie Révoltés (Hip Hop & Reggae / HD) und Deichkind!
ab 22 Uhr: Party in der Roten Flora (Elektro, Hip Hop,Pop)
Wir wollen an diesen Tagen mit euch gemeinsam ein deutliches Signal an Stadt, Polizei und Nazis senden, dass wir keine Nazis und keinen Naziaufmarsch am 2. Juni dulden werden!

Alle Infos: AufMUCKEn gegen Nazis

Update: Das Konzert wurde von über 8000 Menschen besucht, die bis 22 Uhr riesigen Spass hatten. Ein Eindruck vermittelt die folgenden Videos:


 



 10. Mai.
Lese-Zeichen setzen gegen rechts


Verboten – verbrannt – vergessen?
Mai 1933 – Zuerst brannten die Bücher...

12. Marathon-Lesung aus den verbrannten Büchern:
(umsonst und draußen):

Lesen Sie mit! Ein Gedicht, einen Text aus einem der verbrannten Bücher.
Für Kurzentschlossene liegen ausgewählte Lesetexte bereit. Einfach nur zuhören kann mensch selbstverständlich auch.

11-19 Uhr, Platz der Bücherverbrennung, Kaiser-Friedrich-Ufer/Bundesstraße auf der Wiese, Ecke Heymannstraße am Isebekkanal (Metrobus 4)

2. Juni 2012 - NAZIAUFMARSCH STOPPEN

Was tun gegen Nazi-Aufmärsche in Hamburg oder anderswo? Aktionen und Informationen zum Mitmachen ganztägig während der Marathonlesung

Aktionen und Informationen zum Mitmachen ganztägig während der Marathonlesung

Vor 27 Jahren wurde der Gedenkplatz am Kaifu-Ufer mit einer Lesung eröffnet. Genau dort hatten am 15. Mai 1933 NS-Studentenorganisationen und Burschenschaftler Bücher verbrannt: Als "schädlich und unerwünscht" eingestuft, verboten und verbrannt wurden anderen die Bücher von Heinrich Heine, Carl von Ossietzky, Bertolt Brecht, Sigmund Freud, Egon Erwin Kisch, Jack London, Heinrich und Klaus Mann, Karl Marx, Kurt Tucholsky, Carl Zuckmayer, Lion Feuchtwanger, Marieluise Fleißer, Irmgard Keun, Else Lasker-Schüler, Willy Haas, Erich Kästner, Franz Werfel u.v.a.

Alle Infos: lesezeichen-setzen.de

 

 

 25. Mai.
Jugend / Hip-Hop Festival

So wollen wir leben
ohne Rassismus und Nationalismus!

ab 19 Uhr
Amandastr. 58, 20357 Hamburg (U-/S-Bahn Schanzenstr.)

Eintritt: 5,- / 8,-

Die Bands:
Microphone Mafia
Holger Burner
DJ Ogan
Koma-Musiker
Malca

Veranstalter: DIDF-Jugend Hamburg

 

 

 

 

27. Mai.
Beatz against RACISM


FOC-Benefizveranstaltung gegen RECHTS

Freak Out Connection Hamburg unterstützt mit diesem Benefizkonzert die Mobilisierung gegen den Nazi-Aufmarsch.

Eintritt: 5,-
Alle Erlöse dieses Abends gehen an das 'Hamburger Bündnis gegen
Rechts'!!!

Los geht's:
ab 19:00 Uhr
im Sozialen Zentrum in Norderstedt,
In de Tarpen 8, 22848 Norderstedt 

 

Die Bands:
Niemand (Electroclash)     - webside
Aerodice (Organic Beats)   - webside
DiskoCrunch (Elektropunk)webside
Valery and the Cockrings (Electronica) - webside

 

Alle Infos: beatz-against-racism

Und das gibt`s auch noch:
Vegane Vokü  **  Lecker Getränke  ** Kickern  **  Aftershowparty (evtl. mit kleinem Lagerfeuerchen)

Anfahrt zum SZ: hier


Infos zur FOC hier 


Für antirassistische Kultur, Kunst und Politik
auch im Norden Hamburgs, in Norderstedt und ÜBERALL !!!

 

 

30. Mai.
Blockade-Flash Mob - Aufwärmen für den 2. Juni!

18:00 Uhr, Mönckebergbrunnen  (Ecke Spitalerstraße/Mönckebergstraße). Dieser Flash Mob  richtet sich gegen den geplanten Nazi-Aufmarsch am 2. Juni 2012 in Hamburg.

Setzt gemeinsam mit Gleichgesinnten ein symbolisches Zeichen und  errichtet eine zweiminütige Blockade gemeinsam gegen Nazis!

Weitere Infos:
Twitter / Facebook

 


 31. Mai.
Konzert: Supershirt und Ja,Panik

ab 21 Uhr
Rote Flora,
Achidi-John-Platz 1 / Schanzenviertel

Solikonzert für die Aktivitäten gegen den Naziaufmarsch am 02.06.2012.
Kommt vorbei

Mehr dazu: notddz2012.blogsport.eu

 

 

 

 

 

 

 

 

 Am 1. Juni.
Sankt Pauli läuft gegen Rechts

Die Marathonabteilung des FC St. Pauli v. 1910 e.V. unterstützt den Aufruf des Hamburger Bündnis gegen Rechts gegen den Nazi-Aufmarsch am 2.6.2012 in Hamburg und veranstalten am Vorabend einen Lauf um die Alster (einmal um die Außenalster, ca. 7,3 km)

Unter dem Motto “Sankt Pauli läuft gegen Rechts” wird am 1. Juni 2012 um 19 Uhr gestartet. Es darf auch gewandert werden.

Für alle LäuferInnen gibt es lecker Wasser und für die passende musikalische Umrahmung sorgt am Abend ´Tuten und Blasen`.

Start/Ziel: Außenalster, Grillwiese am Schwanenwik.  Ab 18.15 Uhr Ausgabe der symbolischen Startnummer. Dafür bitten wir um eine kleine Spende (1 Euro oder freiwillig mehr) – das Geld geht an das Hamburger Bündnis gegen Rechts.  Weitersagen… 

Die Plakate und Flyer sind eingetroffen, wer Material braucht oder Fragen zur Veranstaltung hat: abteilungsleitung(at)fcstpauli-marathon.de.

Alle Infos: Homepage des FC St. Pauli - Marathonabteilung

img 0066 1

Unsere früheren Aktivitäten findet Ihr im Archiv

       

 

 

Schauspielhaus KdW 1801

Williburg Flyer Kino

1000014692

signal 2025 01 11 15 25 10 043

WDG HH Nord

Bild HH Aufruf

Neofaschismis auf dem Vormarsch

Stadthausflyer neu Jan2023

Bild Mahnwache Stadthaus Jan2023

Bild Semra Ertan

Bcherverbrennung Nie wieder 2019

Mlln Namensbanner 2021

Arca eV Logo

bilan flyer 1

Der NSU Komplex Hamburg Titelseite

Titelblatt Broschuere MBT Was daran Rechts ist

p vvn bda 250x130 schwurbler superklein

 

VVN BdA Broschre Erinnern fuer die Zukunft

Lern und Gedenkort Stadthaus Bild

Logo

Antifaschismus bleibt gemeinntzig Petition

agr facebook cover

Seebrcke 06 Juli

HBgR Post Verschworungsideologien

 

Gedenken Mlln 2019

Gedenken Molln 1992 2020 Kopie

 signal 2021 06 20 142112 2

Zusammen haben wir eine Chance

AfD Watch Bild rechte Spalte

Kritische Infos zur AfD 2020/21

VA Barmbeker Ini im November

AgR werde aktiv

foderung02

Schriftzug Rote Hilfe
Rote Hilfe



Broschüre
zur NPD Hamburg