HBgR Logo lang Bild

HBgR Logo lang Schrift

Instagram

Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen!
Mahnwache: Wir machen weiter! +++ Freitags 17 - 18 Uhr +++ Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall +++
GERADE JETZT: Erinnern für Gegenwart und Zukunft

Anmelder des Hooligan-Aufmarsches ist NPD- und Gewalt-Fan, Behörden rechts blind

Der jetzt in der Print-Ausgabe des Hamburger Abendblatt bekannt gewordene Anmelder des Nazi-Hooligan-Aufmarsches „Tag der deutschen Patrioten“ am 12. September, Herr Bernhard Wessling ist Sympathisant von neofaschistischen rechten Vereinigungen, darunter zig Gliederungen der NPD und Liebhaber brutaler Hooligan-Videos. Wie der Hamburger Verfassungsschutz in einem Artikel vom 19. August behauptet, sei „der in extremistischen Gruppierungen bisher nicht aktive Anmelder der Versammlung lediglich ein Strohmann für bestimmte Protagonisten der rechtsextremistischen Szene.“ Diese Formulierung legt nahe, dass Wessling ursprünglich nichts mit Neonazis und deren Weltanschauung zu tun habe. Wesslings inzwischen geänderte Facebookseite gab vor mehreren Wochen jedoch eindeutige Auskunft darüber, wer zu seinen Favoriten gehörte. Hier fanden sich u.a. mehrere Landesverbände der NPD, darunter auch der Hamburger, der ehemalige Bundesvorsitzende der Nazipartei Udo Voigt, die Harburger NPD, die Jungen Nationaldemokraten, die Seite „Nationalpolitische Erziehungsanstalt“ (die Napola waren Elite-Schulen der NSDAP), diverse Pegida-Seiten,  der Landesverband Sachsen von „Die Rechte“, die Seite der militanten Nazi-Partei „Der Dritte Weg“und mehrere rassistische und antimuslimische Portale und Seiten. Außerdem zählte „Hooligans-Fighting“ zu den Lieblingen von Wessling, auf der extrem gewaltverherrlichende Videos veröffentlicht werden: https://www.facebook.com/Fighting.Hooligans Wessling erstellte auch mehrere Mobilisierungsseiten für den Aufmarsch, ursprünglich auch eine bei Facebook. wo er u.a. auch den Landesgeschäftsführer der Hamburger NPD, Jan-Steffen Holthusen, zu dem Nazi-Event einlud.
 
Wie ein online-Blog der ZEIT schrieb, wollten die Hamburger Behörden bei bekannt werden des Aufmarsches nicht selbst die Hamburger Zivilgesellschaft mobilisieren, um den Hooligans vermeintlich keine unnötige Publizität und damit Zulauf zu verschaffen. Nun scheint es so, dass der Verfassungsschutz Herrn Wessling von rechter Gesinnung frei spricht und die Versammlungsbehörde einen Anmelder akzeptiert, der sich zum Zeitpunkt der Anmeldung als Liebhaber von Gewalt und Neonazis darstellte. Das Hamburger Bündnis gegen Rechts fordert weiterhin ein grundsätzliches Verbot des Nazi-Hooligan-Aufmarsches, egal an welchem Ort und mit welchem Anmelder und Strippenzieher im Hintergrund.
 
Hamburger Bündnis gegen Rechts

img 0066 1

Unsere früheren Aktivitäten findet Ihr im Archiv

       

 

 Knallo Sharepic 1

10.12. Demo Migration ist ein Menschenrecht front

20231110 181832

Tatort HO 2023

343724334 595034896023978 5752120771086413416 n

WORLD REFUGEE DAT23

Stadthausflyer neu Jan2023

Bild Mahnwache Stadthaus Jan2023

Bild Semra Ertan

Bcherverbrennung Nie wieder 2019

Mlln Namensbanner 2021

Arca eV Logo

bilan flyer 1

Der NSU Komplex Hamburg Titelseite

Titelblatt Broschuere MBT Was daran Rechts ist

p vvn bda 250x130 schwurbler superklein

Jahrestag 2022 Initiative 19 Februar

Logo Centro Sociale

VVN BdA Broschre Erinnern fuer die Zukunft

Lern und Gedenkort Stadthaus Bild

Logo

Antifaschismus bleibt gemeinntzig Petition

agr facebook cover

Seebrcke 06 Juli

HBgR Post Verschworungsideologien

Jahrestag A3 5 212x300

Gedenken Mlln 2019

Gedenken Molln 1992 2020 Kopie

 signal 2021 06 20 142112 2

Zusammen haben wir eine Chance

AfD Watch Bild rechte Spalte

Kritische Infos zur AfD 2020/21

VA Barmbeker Ini im November

AgR werde aktiv

foderung02

Schriftzug Rote Hilfe
Rote Hilfe



Broschüre
zur NPD Hamburg

Kein Platz für Nazis und Rassismus in Hamburg - nicht in den Parlamenten, nicht im Stadtteil, nicht im Betrieb