HBgR Logo lang Bild

HBgR Logo lang Schrift

Fest der Befreiung 7./8. Mai 2016

Einladung

der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) e. V. Hamburg zu unseren Veranstaltungen
am 7. und 8. Mai 2016

Flyer hier zum Download
Programm hier

Am 8. Mai 1945 war nahezu ganz Europa von Faschismus und Krieg befreit. Wir verdanken den Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer und den Streitkräften der Anti-Hitler-Koalition die Chance eines Lebens in Freiheit und Vielfalt. Das wollen wir feiern, aber auch  an die Opfer erinnern, und uns stark machen gegen heutige Kriegstreiber, Rassisten, Neonazis und Nationalisten.

Sonnabend, 07. Mai, 14.00 Uhr

SZENISCHER STADTRUNDGANG AUF DEN SPUREN VON VERFOLGUNG UND WIDERSTAND

Der Rundgang führt zum "Fest der Befreiung" in den Wallanlagen
(Planten un Blomen)

Veranstalterin: AG „8. Mai, Hamburg"

stadtrundgang 2016

In diesem Jahr wollen wir das Gängeviertel zum Schwerpunkt unseres Erinnerns machen. Die Hamburger Gängeviertel hatten in der Zeit vor dem Faschismus den Ruf, die roten Hochburgen der Arbeiter*innenbewegung zu sein. Diffamiert als Brutstätten der Kriminalität, des Lasters und der politischen Subversion. Bei allen Schwierigkeiten, denen sich die Bewohner*innen in ihrem Leben ausgesetzt sahen, waren sie auch Hochburgen des Zusammenhalts und der gegenseitigen Hilfe. Viele leisteten hier Widerstand gegen die kommenden braunen Herren und ihre Steigbügelhalter im aufkommenden Faschismus. Kein Nazi kam aus diesen Vierteln unbeschadet wieder hinaus. Wir wollen diesen Widerstand, dieses Widerständige in Erinnerung rufen, aber nicht als Selbstzweck.
Wie Esther Bejarano, Überlebende des Faschismus und eine der Mitwirkenden am Rundgang, betont: „Wir müssen aufstehen gegen den Rassismus, wir müssen uns alle gemeinsam gegen die Neonazis und die rechten Populisten wehren. Hier bei uns, in Europa und überall in der Welt. Die Egoisten und die Rassisten dürfen nicht die Oberhand bekommen.“

 

Sonnabend, 07. Mai , ab 16.00 Uhr

FEST DER BEFREIUNG

Ort: Hamburger Wallanlagen, bei der Minigolfanlage,

gegenüber der Eisbahn (Nähe Ausgang „U-St. Pauli")

Sonntag, 8. Mai 2016

8. MAI 1945 – TAG DER BEFREIUNG

Das Vermächtnis weitertragen

http://hamburg.vvn-bda.de/category/8-mai/

img 0066 1

Unsere früheren Aktivitäten findet Ihr im Archiv

       

 

 

Schauspielhaus KdW 1801

Williburg Flyer Kino

1000014692

signal 2025 01 11 15 25 10 043

WDG HH Nord

Bild HH Aufruf

Neofaschismis auf dem Vormarsch

Stadthausflyer neu Jan2023

Bild Mahnwache Stadthaus Jan2023

Bild Semra Ertan

Bcherverbrennung Nie wieder 2019

Mlln Namensbanner 2021

Arca eV Logo

bilan flyer 1

Der NSU Komplex Hamburg Titelseite

Titelblatt Broschuere MBT Was daran Rechts ist

p vvn bda 250x130 schwurbler superklein

 

VVN BdA Broschre Erinnern fuer die Zukunft

Lern und Gedenkort Stadthaus Bild

Logo

Antifaschismus bleibt gemeinntzig Petition

agr facebook cover

Seebrcke 06 Juli

HBgR Post Verschworungsideologien

 

Gedenken Mlln 2019

Gedenken Molln 1992 2020 Kopie

 signal 2021 06 20 142112 2

Zusammen haben wir eine Chance

AfD Watch Bild rechte Spalte

Kritische Infos zur AfD 2020/21

VA Barmbeker Ini im November

AgR werde aktiv

foderung02

Schriftzug Rote Hilfe
Rote Hilfe



Broschüre
zur NPD Hamburg