HBgR Logo lang Bild

HBgR Logo lang Schrift

Demonstration zum Gedenken an Yaya Diabi

Das Hamburger Bündnis gegen Rechts unterstützt die

Demonstration zum Gedenken
an Yaya Diabi
Sa. 18.6., 13 Uhr Park Fiction

Solidarität mit der Familie von Jaja Diabi und demonstrieren in Gedenken an Jaja, der im Alter von 21 Jahren am 19. Januar 2016 in der Haft gestorben ist.

Am 14. Januar 2016 wurde Jaja Diabi an der Reeperbahn aus nichtigen Gründen und rassistischen Vorurteilen von der Polizei festgenommen,  vier Tage später, am 18.1. wird er von der U-Haft an der Holstenglacis nach Hahnöversand verlegt. Genau einen Monat später, am 19.2.2016  ist Jaja Diabi tot. Wir sehen die Verantwortung für seinen Tod bei diesem System und seinen Vertreter_innen, denn er starb zumindest unter Beihilfe der Polizei und in den Mauern der deutschen Justiz. Es kann nicht sein, dass massenhaft rassistische Kontollen durchgeführt werden, Menschen in Gefängnisse gebracht werden und gar dort sterben!

Am 18.6. 2016 organisiert das Vernetzungstreffen zum Gedenken an Yaya Diabi und zahlreiche anderen Gruppen eine Demonstration in Gedenken an Jaja.

On June 18 a network of different groups organises a demonstration to commemorate Jaja. It will start at Park Fiction 1p.m.

Sie startet um 13°° am Park Fiktion und wird verschiedene Orte in St. Pauli passieren, die mit Jaja verbunden sind.

Um 16°° beginnt im Schanzenpark eine Kundgebung in Gedenken an Jaja, für alle, denen eine Demonstartion nicht die richtige Form des Gedenkens zu sein scheint.

At 4 p.m. a manifastation starts at Schanzenpark. It is thought to be a calm place for everyone who does not like to join the demo.

Nähere Informationen unter:

https://deadbylaw.

Weitere UnterstützerInnen der Demo sind bisher:

frican Survival in Hamburg (ASUIHA),
ahoi, Hafenstraße
Angehörige Jaja Diabis

Anti-Atom-Büro Hamburg
Anwohner_innen Ini Balduintreppe
Arbeitskreis HAMBURG POSTKOLONIAL
Arca-Afrikanisches Bildungszentrum e. V.
ASTA Uni Hamburg
Auslända Connexion
Blog Decolonizing Hamburg
Buchladen im Schanzenviertel
Café Exil
empower – Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Hamburg
Ermittlungsausschuss Hamburg (EA)
Flüchtlingsrat Hamburg
GAPP(Gruppe antirassistischer Positionen und Praxen)
Hafengruppe Hamburg
Initiative für die Aufklärung des Mordes an Burak B.
Initiative in Gedenken an Laye Condé
Initiative in Gedenken an Oury Jalloh
Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland e.V. (ISD)
Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen
Lampedusa in Hamburg
Never Mind The Papers
noborder ffm
Sankt Pauli selber machen
Tatort Kurdistan
UNITED PEOPLE
Volxküche Hafenstrasse
Zongo

img 0066 1

Unsere früheren Aktivitäten findet Ihr im Archiv

       

 

 

Schauspielhaus KdW 1801

Williburg Flyer Kino

1000014692

signal 2025 01 11 15 25 10 043

WDG HH Nord

Bild HH Aufruf

Neofaschismis auf dem Vormarsch

Stadthausflyer neu Jan2023

Bild Mahnwache Stadthaus Jan2023

Bild Semra Ertan

Bcherverbrennung Nie wieder 2019

Mlln Namensbanner 2021

Arca eV Logo

bilan flyer 1

Der NSU Komplex Hamburg Titelseite

Titelblatt Broschuere MBT Was daran Rechts ist

p vvn bda 250x130 schwurbler superklein

 

VVN BdA Broschre Erinnern fuer die Zukunft

Lern und Gedenkort Stadthaus Bild

Logo

Antifaschismus bleibt gemeinntzig Petition

agr facebook cover

Seebrcke 06 Juli

HBgR Post Verschworungsideologien

 

Gedenken Mlln 2019

Gedenken Molln 1992 2020 Kopie

 signal 2021 06 20 142112 2

Zusammen haben wir eine Chance

AfD Watch Bild rechte Spalte

Kritische Infos zur AfD 2020/21

VA Barmbeker Ini im November

AgR werde aktiv

foderung02

Schriftzug Rote Hilfe
Rote Hilfe



Broschüre
zur NPD Hamburg