HBgR Logo lang Bild

HBgR Logo lang Schrift

AfD im Wahlkampf – Was können wir aus Österreich lernen?

Hier der nächste Termin im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zur Kritik an der AfD:

Do 15.06.2017 Ort: St. Pauli Fanräume, Millerntorstadion – Gegengerade 19.00 UhrVeranstaltungsreihe gegen AfD

Veranstaltungsflyer hier

Die AfD ist kein isoliertes Phänomen, sondern Teil einer internationalen Dynamik, in der autoritäre Projekte immer stärker werden. Sie orientiert sich an länger etablierten, erfolgreichen Bündnispartnern. Ein besonderes Naheverhältnis unterhält sie zur österreichischen FPÖ.
In Österreich hat die FPÖ erreicht, was ihre Schwesterpartei AfD anstrebt: Die RechtspopulistInnen sind Teil des etablierten Parteienspektrums und können sich berechtigte Hoffnung machen, die nächste Bundesregierung zu stellen. Unter Parteiobmann Heinz-Christian Strache, der sich schon jetzt als gerne als "Bürgerkanzler" inszeniert, liegt die FPÖ seit mehr als einem Jahr konstant an erster Stelle bei bundesweiten Wahlumfragen. Bei der Stichwahl des Bundespräsidenten im Dezember 2016 setzte sich der liberale Kandidat Alexander van der Bellen nur knapp gegen Norbert Hofer von der FPÖ durch. Hofer erhielt 47 Prozent der Stimmen - das beste Ergebnis eines rechtsextremen Kandidaten in Westeuropa seit 1945.
In der Veranstaltung wird erklärt, was die FPÖ so stark gemacht hat, welche Strategien sie einsetzt und von welchen Bedingungen sie profitiert. Denn vom Aufstieg der FPÖ lässt sich viel für den Umgang mit - und für Strategien gegen - die AfD lernen.

Benjamin Opratko ist Mitarbeiter am Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung an der HU Berlin und Redakteur bei mosaik-blog.at

Freier Eintritt
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien wie der NPD und der AfD oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung nach §6 VersG zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

img 0066 1

Unsere früheren Aktivitäten findet Ihr im Archiv

       

 

 

Schauspielhaus KdW 1801

Williburg Flyer Kino

1000014692

signal 2025 01 11 15 25 10 043

WDG HH Nord

Bild HH Aufruf

Neofaschismis auf dem Vormarsch

Stadthausflyer neu Jan2023

Bild Mahnwache Stadthaus Jan2023

Bild Semra Ertan

Bcherverbrennung Nie wieder 2019

Mlln Namensbanner 2021

Arca eV Logo

bilan flyer 1

Der NSU Komplex Hamburg Titelseite

Titelblatt Broschuere MBT Was daran Rechts ist

p vvn bda 250x130 schwurbler superklein

 

VVN BdA Broschre Erinnern fuer die Zukunft

Lern und Gedenkort Stadthaus Bild

Logo

Antifaschismus bleibt gemeinntzig Petition

agr facebook cover

Seebrcke 06 Juli

HBgR Post Verschworungsideologien

 

Gedenken Mlln 2019

Gedenken Molln 1992 2020 Kopie

 signal 2021 06 20 142112 2

Zusammen haben wir eine Chance

AfD Watch Bild rechte Spalte

Kritische Infos zur AfD 2020/21

VA Barmbeker Ini im November

AgR werde aktiv

foderung02

Schriftzug Rote Hilfe
Rote Hilfe



Broschüre
zur NPD Hamburg