3. Lauf gegen Rechts
Riesenerfolg!
Mehr als 1.500 Menschen beim
3. Lauf gegen Rechts!
am 1. Juni 2014
- Hier unsere Bildergalerie: -
siehe auch:
www.facebook.com/LaufGegenRechts
www.fcstpauli-marathon.de/gegenrechts
"LAUF GEGEN RECHTS“ 2014 der Marathonabteilung des FC St. Pauli
Auch 2014 setzen wird von der Marathonabteilung des FC St. Pauli mit einem erneuten „Lauf gegen Rechts“ ein Zeichen gegen Faschismus und Rassismus!
Nach unserem ersten „Lauf gegen Rechts“ 2012, der Teil der Aktionen gegen den menschenverachtenden „Tag der deutschen Zukunft“ der Neonazis in Hamburg war, haben wir den Lauf 2013 mit der gleichen Zielsetzung und über 750 TeilnehmerInnen wiederholt.
2014 findet der „Tag der deutschen Zukunft“ am 7.6. in Dresden statt. Bundesweit wird gegen diesen Nazi-Aufmarsch mobilisiert. Wir unterstützen die Mobilisierung am 1.6.2014 mit unserem „Lauf gegen Rechts": 7,4 km linksrum um die Alster; Start und Ziel wie gewohnt auf der Grillwiese am Schwanenwik, Startzeit: 10 Uhr.
Wir spenden die Erlöse der Veranstaltung auch dieses Mal wieder komplett dem Hamburger Bündnis gegen Rechts, um die weiteren Aktivitäten in der Stadt gegen Faschismus und Fremdenhass kontinuierlich zu unterstützen.
Wir sehen uns wieder 2015
Neujahrsgrüße für das Jahr 2014
- Details
![](/images/2013_Bilder/weihnachtsgruesse_2014_1.jpg)
Teilnahme an der 4. "Nacht der Jugend" im Hamburger Rathaus
- Details
Filme, Projekte & Aktionen, Theater und Tanz, Zeitzeugen und Diskussion
8. November 2013 von 19 bis 23 Uhr
Das Hamburger Bündnis gegen Rechts beteiligte sich
mit einem Infotisch / Antifa-Memory und 2 Veranstaltungen
Programm der Nacht der Jugend hier
Weitere Infos: rathausnacht
NEONAZIS IM DIENST DES STAATES
Die heillose Verstrickung des „Verfassungsschutzes“ in rechtsextreme Szenen und Parteien Referent: Dr. Rolf Gössner, Rechtsanwalt/Publizist, Vizepräsident der Internationalen Liga für Menschenrechte2 Jahre nach Aufdeckung der NSU Morde und 12 Jahre nach der Ermordung von Süleyman Tasköprü am 27. Juni 2001, lädt das Hamburger Bündnis gegen Rechts Rolf Gössner ein, um mit Euch und Ihnen zu diskutieren.Er widmet sich dem Inlandsgeheimdienst „Verfassungsschutz“ (VS), seiner braunen Vergangenheit und politischen Ausprägung sowie seinem dubiosen V-Leute-System. Er untersucht, wie der VS im Kampf gegen „Rechtsextremismus“ agiert, ob er in seiner Ausprägung als Geheimdienst zum Schutz der Verfassung taugt oder Fremdkörper ist in der Demokratie. Aus seinem Befund formuliert Rolf Gössner politische Konsequenzen, die für eine rechtsstaatliche Demokratie und die Bürgerrechte existentiell wichtig sind.
RechtsRock - Motor und Modernisierer des Neonazismus
21.20 Uhr, Lounge
Eine Veranstaltung des Hamburger Bündnis gegen Rechts & Standpunkt - Antifaschismus und Kultur e.V.
- Details
Kein Rassismus im Wahlkampf 2013
Aktion Brauner Sack reloaded
Aufruf lesen
sms-Verteiler
Flugblatt gegen NPD
Tipps
Hinschauen - einmischen!
Rassistische Propaganda gehört in den Müll!
Im Bundestagswahljahr 2013 werden auch in Hamburg Neonazis von NPD und Mitglieder der „Freien Kameradschaften“ verstärkt auftreten. Dabei verbreiten sie ihre menschenverachtende Politik öffentlich mittels Infoständen, Hauswurfsendungen, Werbespots und Wahlplakaten. Außerdem ist es möglich, dass der Bundestagswahlkampf auch von Dritten genutzt wird um z.B. gegen Flüchtlingsheime zu hetzen.
Aktion brauner Sack
Eine Möglichkeit, gegen Nazis aktiv zu werden, ist die Aktion brauner Sack des Hamburger Bündnis' gegen Rechts. Wir haben braune Müllsäcke mit dem Logo 'Nazipropaganda in den Müll' produziert. Und so funktioniert die Aktion brauner Sack:
-
Du wirst über einen SMS-Verteiler über NPD-Infostände informiert
-
Aktionstüten (braune Müllsäcke sowie Informationsmaterial) stehen bei den Protestaktionen gegen die Nazistände zur Verfügung.
Diese Müllsäcke sollen in direktem Umfeld (z.B. eines NPD-Infostandes) als Aufforderung an alle Passanten genutzt werden, die Nazipropaganda wieder zu entsorgen. Das Infomaterial kann verteilt werden, um zu informieren und die Nazis zu entlarven. So können kleine Gruppen sofort handlungsfähig werden. -
Wer keine Aktionstüte oder eigene Ideen hat, kann sich die Mülltüten auch selber basteln und unseren Flyer von unserer Homepage ausdrucken, kopieren und verteilen.
Trag Dich in den SMS-Verteiler ein!
Keine Stimme für NPD und allen anderen extremen Rechten!
Kein Raum für Rassismus im Wahlkampf - Weder im Stadtteil, noch Betrieb oder Parlament!
Nicht weggucken, sondern einmischen:
Rassistische Propaganda gehört in den Müll!
Vollständigen Aufruf lesen
Keine NPD-Kundgebung in Hamburg
Über 800 Antifaschistinnen demonstrierten gegen die NPD!
13. August 2013
Das "NPD-Flaggschiff" steckte im Stau // NPD-Kundgebung verlegtTrotz eines Wochentages protestierten über 800 AntifaschistInnen gegen die geplante NPD-Kundgebung am Hamburger Hauptbahnhof. Das sog. „NPD-Flaggschiff“ blieb jedoch im Stau stecken und schaffte es nicht zur eigenen Kundgebung. Der Hamburger Innenstadt ist dadurch ihre menschen-verachtende Ideologie und Rassismus erspart geblieben.
Skandalös ist das Verhalten der Einsatzleitung der Polizei. Diese haben die NPD kurzfristig nach Lohbrügge umgelenkt, wo ihnen eine kurze Kundgebung genehmigt wurde, anstatt sie nach Hause zu schicken. Proteste wurden dadurch verhindert. Wie schon beim Naziaufmarsch am 2. Juni 2012 hat die Polizei den Nazis Raum für rassistische Propaganda überlassen, anstatt ihre rechtlichen Möglichkeiten zu nutzen.
Hier unsere Presseerklärung
Danke an Euch Alle, dass Ihr gekommen seid!
Kein Platz für Nazis – nicht im Stadtteil, nicht im Betrieb, nicht im Parlament!
Bildergalerie und Film hier:
![](/images/2013_Bilder/npd-protest_003.jpg)
![](/images/2013_Bilder/npd-protest_010.jpg)
![](/images/2013_Bilder/npd-protest_007.jpg)
![](/images/2013_Bilder/npd-protest_008.jpg)
![](/images/2013_Bilder/npd-protest_005.jpg)
![](/images/2013_Bilder/npd-protest_011.jpg)
![](/images/2013_Bilder/npd-protest_001.jpg)
![](/images/2013_Bilder/npd-protest_015.jpg)
![](/images/2013_Bilder/npd-protest_006.jpg)
![](/images/2013_Bilder/npd-protest_013.jpg)
Di., 13. August 2013, 12 Uhr
Keine NPD-Kundgebung in Hamburg!
Am Dienstag, den 13. August will die NPD im Rahmen ihres Wahlkampfes eine Kundgebung am Hamburger Hauptbahnhof gegenüber der Kunsthalle ab 12.00 Uhr abhalten. Anschließend will sie eine weitere Kundgebung in Lüneburg durchführen.
Dagegen protestieren wir!
Die Nazi-Partei hat eine bundesweite Wahlkampftour mit Ihrem LKW "Flaggschiff" genannt, geplant, bei der insgesamt 90 Städte mit Schwerpunkten in Süddeutschland angefahren werden sollen. Inhaltlich setzt die NPD diesmal auf offenen Rassismus. Mit Parolen wie "Asylflut stoppen" und "Geld für Oma, statt für Sinti und Roma" hetzten sie auf Kosten der Schwächsten der Gesellschaft. Im Juli machte das „Flaggschiff“ der NPD eine sog. „Asyl-Tour“ durch Mecklenburg-Vorpommern und hetzte oft gezielt vor Heimen von Geflüchteten. Allerdings ernteten die Nazis auch in einigen Orten sehr heftigen Widerspruch, in Rostock auch in Form von Eiern und Tomaten.
Wir rufen dazu auf, ebenfalls hinzuschauen und sich einzumischen, wenn Rassismus in Hamburg öffentlich sichtbar wird.
-
Protestiert gegen die Nazikundgebung lautstark und kreativ!
-
Bringt Trillerpfeifen, Vuvuzelas, Kochtöpfe u.a. mit, damit die Nazipropaganda im Lärm untergeht!
-
Keine Stimme den Nazis!
-
Kein Rassismus im Wahlkampf!
Presseerklärung des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts
Kurzbericht und Bildergalerie der erfolgreichen Proteste gegen die Nazikundgebung vom 18.07.2012
Weitere Beiträge …
- Ohlsdorfer Friedensfest, 20.07. bis 04.08.2013
- "Burschen raus", Kundgebung gegen das bundesweite Treffe völkischer Schülerburschenschaften
- St. Pauli läuft gegen Rechts
- "Keine rasistische Hetze in Hamburg-Horn", Protestkundgebung gegen die angekündigte Kundgebung der rassistischen "Bürgerbewegung Pro-Deutschland" zur geplanten Eröffnung einer Moschee im Stadtteil Horn
- Veranstaltungsflyer des Hamburger Bündnis gegen Rechts 2013
- Demonstration "Das Erinnern erkämpfen", anlässlich des 20. Jahrestags des rassistischen Brandanschlags in Mölln
- Demonstration anlässlich des Jahrestags der Aufdeckung des NSU "Rassismus entgegentreten, Faschismus bekämpfen, Verfassungsschutz abschaffen"
- Demonstration in Rostock-Lichtenhagen 20 Jahre nach dem Pogrom, "Das Problem heißt Rassismus"
- Ohlsdorfer Friedensfest, 21.07. bis 05.08.2012
- Aufruf zur Teilnahme an der Sitzung des Innenausschusses aufgrund des unverhältnismäßigen Polizeieinsatzes am 02.06.2012
- Naziaufmarsch stoppen! Internationale Solidarität statt völkischer Wahn
- Kritische Anmerkungen zu "Laut gegen Nazis" e.V. - Konsequent gegen Faschismus und Rassismus
- Aufruf "Dresden Nazifrei"
- Neujahrsgrüße für das Jahr 2012
- Kundgebung zum Gedenken an Ramazan Avci
- Unterstützung der Petition von AkuBiz e.V. gegen die "Antiextremismusklausel"
- Teilnahme und Redebeitrag am Schweigemarsch für die NSU-Opfer
- Teilnahme bei der 3. "Nacht der Jugend" im Hamburger Rathaus
- Veranstaltung "Rechtspopulismus in Hamburg stoppen", Erfahrungsaustausch mit Dirk Stegemann, Sprecher des Berlin-Bündnisses "Rechtspopulismus stoppen"
- Ohlsdorfer Friedensfest, 23.07. bis 03.08.2011