HBgR Logo lang Bild

HBgR Logo lang Schrift

Instagram

"Im Schatten von Auschwitz"

taz, Interview mit Andreas Speit
 

Heute: Infoveranstaltung zur rechtsextremistischen Szene

taz: Andreas Speit, warum gibt es in Deutschland, anders als bei vielen Nachbarn, keinen Erfolg rechtsextremer Wahlparteien?

Andreas Speit: Weil die rechten Gruppierungen zu zerstritten sind, um zueinander zu finden. Zudem steht die NPD im Schatten von Ausschwitz, was die Hemmschwelle, sie zu wählen, stark erhöht.

Ein Wählerreservoir wäre aber da?

Wie fast überall in Europa gibt es auch hier relevante Bevölkerungsteile mit rechtsextremen Einstellungen.

Wie hoch ist das Wählerpotenzial bundesweit?

Rund zehn Prozent bei Rechtsextremisten, etwa 20 Prozent bei Rechtspopulisten wie Ronald Schill.
Wäre ein so kometenhafter Aufstieg wie der von Ronald Schill in Hamburg noch einmal möglich?So lange es soziale Verunsicherungen gibt und eine charismatische Persönlichkeit sich nicht im Dunstkreis des Nationalsozialismus präsentiert, ist das grundsätzlich möglich.

weiterlesen

Kein Platz für Nazis und Rassismus in Hamburg - nicht in den Parlamenten, nicht im Stadtteil, nicht im Betrieb