HBgR Logo lang Bild

HBgR Logo lang Schrift

Instagram

Tatmotiv: "Hass auf Linke"

Störungsmelder (28.11.10)

Am Freitag verurteilte die Jugendstrafkammer am Landgericht Hannover den einschlägig vorbestraften und überregional bekannten 29-jährigen Neonazi Marco Siedbürger. in einer Berufungsverhandlung wegen gefährlicher Körperverletzung zu 22 Monaten Haft ohne Bewährung. Damit bestätigte sie das vor sieben Monaten gefällte erstinstanzliche Urteil des Amtsgerichts Neustadt am Rübenberge. Am zweiten Prozesstag hatte das Gericht das Verfahren gegen den mitangeklagten 20-jährigen Neonazi Christian W. abtrennt, nachdem er nicht zum Prozess erschienen war. In erster Instanz war er zu einer neunmonatigen Jugendstrafe auf Bewährung verurteilt worden.

Am Abend des 15. März 2009 fand im städtischen Jugendzentrum „Bauhof“ in Wunstorf (Region Hannover) die Geburtstagsfeier eines lokalen Neonazis statt. Unter den Gästen befanden sich auch zahlreiche weitere Rechte.

Kurz nach Mitternacht zog eine etwa 20-30köpfige Gruppe Rechter unter Rufen von Parolen wie „frei, sozial und national“ und „Hier regiert der nationale Widerstand!“ vor das selbstverwaltete Jugendzentrum „Wohnwelt“ am Wunstorfer Bahnhofsvorplatz. Dort traf die z.T. vermummte Gruppe auf zwei Besucherinnen der Wohnwelt. Sofort umringten sie eine damals 18-jährige Alternative. Mit den Worten „Jetzt kriegst du es so richtig!“ wurde die junge Frau zu Boden geschlagen. Dann traten mehrere Angreifer so massiv gegen ihren Körper und Kopf, dass sie das Bewusstsein verlor. Ihr Begleiter, dem es gelungen war zu flüchten, kam der Betroffenen zu Hilfe und versuchte, ihren Kopf zu schützen. Dabei wurde auch er angegriffen und verletzt.
weiterlesen 

Kein Platz für Nazis und Rassismus in Hamburg - nicht in den Parlamenten, nicht im Stadtteil, nicht im Betrieb