HBgR Logo lang Bild

HBgR Logo lang Schrift

Instagram

"Barmbek blüht" Barmbeker Bilanz zum 1. Mai 2008

Stellungnahme der AG 1. Mai 08 des Barmbeker Ratschlags

Gegen die Demonstration rechter Gruppen am 1. Mai 08 protestierte Barmbek blüht!, das Netzwerk in Barmbek-Nord, mit dem Druck von 10.000 Postkarten, 2 x 1.000 Plakaten und einer halbseitigen Annonce im Barmbeker Wochenblatt. Das Motiv war immer gleich: Der Schriftzug BARMBEK SAGT: darunter das bekannte Piktogramm eines Männchens, das ein Hakenkreuz in einen Papierkorb wirft, um das Piktogramm herum die Logos der Firmen, Einrichtungen, Kirchengemeinden und Vereinen aus Barmbek-Nord und angrenzenden Gebieten, die sich an diesem Protest beteiligten. Hinzu kamen weitere friedliche Protestformen wie das synchrone Läuten der Trauerglocke von sechs Kirchengemeinden und die Einladung zum Gratis-Kaffee für alle Demokraten durch die Gastronomien an der Fuhle.

Weitere Infos hier:barmbek-nord.info

Diese Aktionen hatten enorme Wirkung im Stadtteil. Die Beteiligung an der Logo-Aktion übertraf bei weitem unsere Erwartungen. In kurzer Zeit erklärten sich 43 Partner und Partnerinnen bereit, sich hier eindeutig zu positionieren. Nach Drucklegung meldeten sich noch viele weitere Interessierte.
Die Reaktion auf diese Aktion war durchweg positiv.
Die Logo-Aktion ermöglichte es vielen Organisationen und Menschen, dem Treiben der Rechtsradikalen nicht einfach zuzuschauen, sondern selbst Position zu beziehen. Die Gegendemonstration war eine der größten Demonstrationen der letzten Jahre in Hamburg.
 Wir entnehmen den Berichten der Polizei, dass selbst diese vom aggressiven Auftreten der rechten Gruppen überrascht war.Wir bedauern die gewalttätigen Übergriffe, egal, von wem.
Sie sind bei solchen Anlässen üblich geworden sind – und kamen auch in Barmbek-Nord an mehreren Stellen vor.
Etliche Medien rückten in ihrer Berichterstattung die gewalttätigen Übergriffe in den Mittelpunkt, erfanden einige hinzu oder überhöhten sie, und übersahen dabei die große Menge der friedlichen Proteste. Auch das bedauern wir.
Wir bedanken uns bei den Medien, die sich in der Lage sahen, den Protest aus Barmbek und Hamburg wahrzunehmen.

Wir sind stolz auf unseren Stadtteil, seine Zivilcourage und sein Engagement.Wir wissen einmal mehr: Barmbek blüht!

Die AG 1. Mai 08 des Barmbeker Ratschlags
   Teilnehmer der Logo-Aktion waren: Auferstehungskirche / Balista Barmbeker Linux-Gruppe / Barmbeker Akademie / Barmbeker Ratschlag / Baugenossenschaft Wendebecken / BigEasy / Billig Kaufhaus / Bücher Hoffmann / Bücherhalle Barmbek / Buchhandlung Recht-Ullrich / Buntes Barmbek / Bürgerhaus Barmbek / Bürgerverein zu Barmbek / Christengemeinde / Der Brillenladen / Euro Asia Imbiss / Frohbotschaftskirche / GeschichtsWerkstatt Barmbek / Globetrotter / Gräber Räder / IG Fuhle / Jugendbildung Hamburg / Juwelier Anatolia / Kirchengemeinde Alt-Barmbek / Kismet / Kösterstiftung / Leben mit Behinderung / Martin- Luther- King / Steilshoop / Museum der Arbeit / / Café Oktober / Öz Onur / Sanierungs-Beirat Fuhle-Süd / St. Bonifatius / St. Gabriel / Stadtteilrat Bbek-Süd / Stadtteilverein Barmbek-Süd / T.R.U D.E / TauschBar Barmbek / Terrazza / Theaterjugend / VHS / Zinnschmelze

Kein Platz für Nazis und Rassismus in Hamburg - nicht in den Parlamenten, nicht im Stadtteil, nicht im Betrieb