Uncategorized
Quelle: Mein Blick auf Tornesch und die WeltIch traute zunächst meinen Augen nicht. Sieht das Haus, in dem ich wohne, so aus, als würden hier NPD-Wähler hausen? Noch nie zuvor hatte ich so etwas im Briefkasten, und ich lebe schon ziemlich lange, wenn auch nicht immer bei meinem Tornescher Briefkasten. Ein Herr Schäfer, seines Zeichens […]
weiterlesen →
Uncategorized
Mut gegen Rechte Gewalt, von Madeleine Warsitz, Gera In Gera haben es Rechtsextreme geschafft, Nazikultur wieder zur Alltagskultur zu machen. Ungehindert konnten dort am 11. Juli rund 4000 Neonazis ein Festival abhalten – quasi mitten in der Stadt. Die Zivilgesellschaft blieb hilflos und in der Minderheit. Eine Fotoreportage. Der Spuk scheint kein Ende nehmen zu […]
weiterlesen →
Uncategorized
In Berlin-Friedrichshain wurde in der Nacht zum 12. Juli 2009 ein junger Mann von vier Neonazis brutal zusammengeschlagen. Er musste bewußtlos und mit schweren Verletztungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die vier Nazis wurden festgenommen. Der Berliner Bezirk Friedrichshain gilt als als alternativ und links – jedoch verüben Neonazis regelmäßig Übergriffe (vgl. Chronik). Zudem gibt […]
weiterlesen →
Uncategorized
Störungsmelder, von Wolfgang Nacken (03.07.09) Bislang galt es unter Beobachtern der Hamburger Nazi-Szene als ausgemacht, dass die Zahl der offen rechtsextrem Agierenden auch deshalb stagniert, weil es in dieser Stadt kaum gelingt, rechten Nachwuchs zu rekrutieren. Es gelingt den Rechtsextremen bislang nicht, ein jugendkulturelles Milieu zu dominieren und beispielsweise einen Stadtteil als rechte Angstzone zu […]
weiterlesen →
Uncategorized
NPD-Blog Die DVU hat angekündigt, bei der Bundestagswahl anzutreten. DVU-Chef Matthias Faust hatte der NPD, die zuvor den “Deutschlandpakt” gebrochen hatte, ein Ultimatum gestellt: Entweder die Partei geht auf einen DVU-Vorschlag ein, oder die Volksunion könnte selbst zur Bundestagswahl antreten – was der NPD eine ganze Menge Geld kosten könnte, wenn Stimmen verloren gehen, für […]
weiterlesen →
Uncategorized
Pressemitteilung des Volksburnd Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., LV HamburgUnter dem Titel „Ohlsdorfer Friedensfest“ finden im Juli und August zahlreiche Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Bombenkrieges auf dem Ohlsdorfer Friedhof statt. Der Hamburger Feuersturm im Juli und August 1943 hat tiefe Spuren in der Stadt hinterlassen. Zahlreiche Hamburgerinnen und Hamburger, Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, KZ-Häftlinge wurden zu […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR