Uncategorized
Hamburger Wochenblatt
Langenhorn. Auch 69 Jahre nach Ende der Nazi-Diktatur stoßen Forscher auf die braune Vergangenheit von Persönlichkeiten, die nach dem Krieg gefeiert wurden. Zum Teil wurden sogar Straßen nach ihnen benannt. Auch die Konjetznystraße ist ins Visier der Historiker geraten. Der Senat musste jetzt auf eine Anfrage der Bezirksfraktion der Grünen einräumen, dass der UKE-Arzt Georg Ernst Konjetzny nicht nur Mitglied der NSDAP, sondern auch diverser Nazi-Organisationen war.
Weiterlesen