Uncategorized

Kommt alle zur Antirassistischen Demonstration am 22.12. in Boizenburg!

bei einer von der örtlichen Bevölkerung sehr gut besuchten Veranstaltung in der Boizenburger Kirche am gestrigen Abend, anlässlich des brutalen rassistischen Überfalls auf einen Flüchtling aus dem Lager Horst, nahe Boizenburg, sind der Fraktionsvorsitzende der NPD im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, U. Pastörs mit Ehefrau sowie der als NPD-Schläger bekannte Theißen und noch ca. 6-8 weitere Faschos in der Kirche erschienen und haben sich an der Diskussion "beteiligt".

Da es leider versäumt worden ist, vorher in den Veranstaltungsankündigungen, Nazis von der Teilnahme auszuschließen und auch, weil der Pfarrer sagte, die Kirche sei ein Raum für Alle, er könne dort niemanden von vornherein ausschließen, sondern erst wenn rassistische und persönlich beleidigende Äußerungen gemacht worden seien, konnte nicht durchgesetzt werden, den Obernazi und seine Kameraden sofort 'rauszuschmeißen.

Unter den zahlreich erschienenen Flüchtlingen aus dem Lager Horst und UnterstützerInnen aus Hamburg und Bremen wurde daher vorher im Boizenburger Kino beratschlagt, ob sie unter diesen Umständen an der Veranstaltung in der Kirche teilnehmen wollten. Die Flüchtlinge entschieden sich einhellig für die Teilnahme und gingen geschlossen in die Kirche.

Zu Beginn der Diskussion, die von der Flüchtlingsbeauftragten der NEK, Pastorin Fanny Dethloff sehr souverän geleitet wurde, wurde klar gestellt, dass jede rassistische oder beleidigende Äußerung oder Störung der Beiträge zum sofortigen Verweis aus der Kirche führen werde.

Die anwesenden Boizenburger BürgerInnen brachten ihre Betroffenheit zum Ausdruck über den feigen rassistischen Überfall in ihrer Stadt und zeigten sich überwiegend solidarisch mit den Flüchtlingen.

Pastörs (der auch in der Nähe von Bb. wohnt) und Theißen, die beide mehrfach das Wort ergriffen, nutzten die Veranstaltung als Plattform für ihren braunen Dreck, hielten sich aber zunächst mit direkten rassistischen Beleidigungen zurück. Zum Glück verhinderte auch die Redezeitbegrenzung von jeweils 1 Minute ein allzu deutliches Ausbreiten ihres Wortmülls. Und die große Mehrheit der Anwesenden zeigte auch deutlich ihren Unmut über diese Nazireden.

Als Pastörs nach ca. einer 3/4 Stunde, bei seinem 4. Redebeitrag dann doch zwei rassistische Floskeln äußerte, machte der Pfarrer dem Spuk endlich ein Ende und verwies ihn des Raumes. Er ging dann auch, mit ihm seine Frau und zwei weitere Begleiter, Theißen und die übrigen 4 oder 5 Faschos blieben drinnen, meldeten sich aber nicht mehr zu Wort. Allerdings schrieb Theißen eifrig Namen von DiskussionsrednerInnen auf!!!

Die weiteren eineinhalb Stunden Diskussion verliefen dann sehr solidarisch mit den Flüchtlingen. Auch viele Flüchtlinge selbst beteiligten sich (während der ganzen Diskussion wurde über Mikro Arabisch und parrallel in der Gruppe Türkisch übersetzt). Offenbar hat der rassistische Überfall nun doch viele Boizenburger aufgerüttelt – sie wollen "nicht mehr wegsehen" bei rassistischen Angriffen und einige auch aktiv werden.

Auch wenn es selbstverständlich besser gewesen wäre, die Faschos nicht in den Raum zu lassen, hat sich doch in der Diskussion gezeigt, dass gerade die dummerhaften Sprüche der Nazis viele BoizenburgerInnen "aus der Reserve gelockt" und zu Äußerungen der Solidarität mit den Flüchtlingen ermutigt haben.

Die Flüchtlinge wurden nach der Veranstaltung per Shuttle-Service gemeinsam zum Lager Horst zurück gebracht, so dass sie nicht erneut Opfer der mit ihren Autos durch die Stadt fahrenden Faschos werden konnten.

Zur DEMO am Samstag:  Da nach der massiven Präsenz der Nazis bei der Veranstaltung, nun wohl auch mit einem noch massiveren Auftreten bei der Demo am kommenden Samstag gerechnet werden muss, sind hiermit alle AntifaschistInnen aufgefordert zur Demo nach Boizenburg zu kommen, nicht zuletzt auch um den dort teilnehmenden Flüchtlingen Schutz zu bieten!!!

Demonstration in Boizenburg am Samstag, 22.12.2007 um 11 Uhr Auftaktkundgebung am Bahnhof und Demonstration zum Marktplatz, nach der Kundgebung dort Demo zurück zum Bahnhof.

Abfahrt für Leute aus Hamburg: Hauptbahnhof 10.28 Uhr, Gleis 6a, Treff 10.00 Uhr Reisezentrum. Kommt geschlossen mit der Bahn und fahrt gemeinsam zurück, um den Nazis keine Angriffe zu ermöglichen!

Flüchtlingsrat Hamburg


Gestern wurde noch ein Jingle in welchem zur Demo aufgerufen wird, produziert dieser wird (hoffentlich recht häufig) auf Radio FSK zu hören sein.
Allerdings ist die Naziprovokation nicht mehr miteingeflossen.

Indymedia Artikel zum lesen + weiterleiten:
http://de.indymedia.org/2007/12/203098.shtmlhttp://de.indymedia.org/2007/12/203243.shtml   

Nachfolgend noch ein Demo-Aufruf des Bürgermeisters von Boizenburg:

Betreff: Fw: Gewalt in Boizenburg

Liebe Mitbewohner unserer schönen Stadt, liebe Mitstreiter, sehr geehrte Damen und Herren,

am 25.11. dieses Jahres ist ein Bewohner der Zentralen Aufnahmestelle inHorst von mehreren Menschen am Bahnhof zusammengeschlagen und dabei schwer verletzt worden. Mittlerweile ermittelt hier der Staatsschutz, es wird davon ausgegangen, dass die Tat einen ausländerfeindlichen Hintergrund hat.

Ich glaube nicht daran, dass wir in Boizenburg/Elbe über einen Kamm geschert werden können. Ich glaube auch nicht, dass wir dieser Gewalt tatenlos zusehen sollten.

Die Gruppe "Courage" hatte gestern in der Marienkirche zu einer Diskussionsveranstaltung zu diesem Vorfall aufgerufen, und viele Boizenburgerinnen und Boizenburger, aber auch Menschen aus dem Umland und einige Hamburger sowie Bewohner der ZAST in Horst sind erschienen. sicherlich wird auch der ein oder andere von Ihnen dabei gewesen sein. Unter den Gästen der Veranstaltung befand sich auch der Vorsitzende der Fraktion der NPD im Landtag, Herr Pastörs, der nach einigen verbalen Entgleisungen von einem sehr zivilcouragierten Pastor Steinbrink in Ausübung seines Hausrechts der Kirche verwiesen wurde. Für mich war das ein mutiges Zeichen dafür, dass es in dieser Stadt Menschen gibt, die eben nicht wegschauen.

Wir sollten dazugehören!

Wegen des Vorfalls am 25.11. wird am kommenden Samstag, dem 22.12., eine Demonstration in Boizenburg/Elbe stattfinden. Geplant ist der Demonstrationszug in der Zeit von 11:00 Uhr bis 14:45 Uhr. Starten und enden wird er am Bahnhof, auf dem Marktplatz ist eine Kundgebung geplant. Es wäre schön, wenn ich recht viele von Ihnen bei dieser Demonstration begrüßen könnte – trotz des vorweihnachtlichen Termins.

Ich freue mich auf eine große Beteiligung.

Mit freundlichen Grüßen

Harald Jäschke Stadt Boizenburg/Elbe Bürgermeister Kirchplatz 1, 19252 Boizenburg Tel.: 038847/62629 Fax: 038847/50997 Internet: www.boizenburg.de E-mail: harald.jaeschke@boizenburg.de