Presseerklärung der Initiative MITTE GEGEN RECHTS (14.10.)
"Der Räumungsklage der Impala GmbH gegen das Ladenlokal in der Rosa-Luxemburg-Straße 18 , in dem die in der rechtsextremen Szene äußerst beliebte Modemarke „Thor Steinar" verkauft wird, wurde heute durch das Landgericht Berlin statt gegeben.
Der zuständige Richter am Landgericht Berlin folgte in weiten Teilen der Anklage. Die Protex GmbH , die den Laden angemietet hat, hätte den Vermieter über den Verkauf der Marke „Thor Steinar" in dem Laden informieren müssen. .Denn durch den TØNSBERG Laden könne dem Vermieter ein Schaden in Bezug auf aktuelle und zukünftige Mietverhältnisse in dem Haus entstehen.
Nur die Hinterlegung einer größeren Geldsumme oder der Verweis des Verfahrens an eine höhere Instanz kann nun noch die zeitnahe Räumung des Gewerberaums aufhalten.
MITTE GEGEN RECHTS begrüßt das Urteil und hofft das die Protex GmbH von ihrer zweimonatigen Berufungsfrist keinen Gebrauch machen wird. Auch in Magdeburg und Leipzig stehen noch im Oktober Urteilsverkündungen zu den Räumungsklagen gegen die dortigen Läden der Marke „Thor Steinar" aus. Es ist zu hoffen, dass die dortigen Gerichte ähnlich wie heute in Berlin entscheiden werden.
MITTE GEGEN RECHTS ist eine Initiative der Anwohnerschaft und Gewerbetreibenden, die sich gegen das im Februar 2008 eröffnete Ladengeschäft »TØNSBERG« in der Rosa-Luxemburg-Straße 18 sowie gegen die Verbreitung rechter Model und rechten Gedankenguts im Bezirk Berlin-Mitte einsetzt. Das Anwohnerbündnis MITTE GEGEN RECHTS protestiert deshalb seit Mai 2008 mit einer Container-Ausstellung gegen den Modeladen.
Die Ausstellung ist noch bis Ende November 2008 entlang der Rosa-Luxemburg-Straße zu sehen."
Weitere Artikel: Neues Deutschland, "Nicht in dieser Stadt – nirgends", hier lesen