Am 4.November werden bundesweit in verschiedenen Städten Straßen nach den Namen der Opfern des NSU-Mordserie umbenannt. Am 4.November 2011 hatte sich der NSU selbst enttarnt. Erst danach gelangten auch die jahrelangen Verdächtigungen der Angehörigen der Opfer und der Betroffenen der Bombenanschläge durch die Ermittlungsbehörden stärker in die Öffentlichkeit.
Am 4. November um 17:30 Uhr wird in verschiedenen Städten jeweils eine Straße im Gedenken an die Opfer umbenannt. Initiiert wurde die Straßenumbenennung von einem bundesweiten Bündnis, dem Initiativen u.a. aus Nürnberg, München, Hamburg, Berlin, Rostock, Kassel und Köln angehören.
Das Bündnis der Initiativen koordiniert die Aktion, damit alle Namen der Opfer der rassistischen Mordserie vorkommen
Weitere Infos: http://keupstrasse-ist-ueberall.de/material-downloads/