Uncategorized

Presseerklärung zur Gedenkkundgebung

Bei einer Kundgebung in der Hamburger Halskestraße gedachten heute gut 100 Menschen den beiden Opfern des rassistischen Brandanschlags vor 35 Jahren, Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân.
Mit der Kundgebung wollte die "Initiative für ein Gedenken an Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân" ihren Forderungen Nachdruck verleihen: Umbenennung der Halskestraße und der dortigen Bushaltestelle nach den beiden Opfern sowie Installierung einer Gedenktafel, die die Ereignisse dokumentiert und an Nguyễn Ngọc
Châu und Đỗ Anh Lân erinnert.
Nachdem dieser Anschlag für Jahrzehnte in Vergessenheit geraten war, hatte im August 2014 eine erste Gedenkkundgebung vor Ort stattgefunden. In dem Gebäude, in dem 1980 gut 240 Geflüchtete untergebracht worden waren, befindet sich heute ein Hotel der Amedia-Kette. Die Gedenktafel, die im vergangenen August dort
angebracht worden war, wurde mit den niedergelegten Blumen unmittelbar nach der Kundgebung durch Angestellte des Hotels entfernt. Heute wurde diese Tafel provisorisch neu aufgestellt. Ein Vertreter der Initiative erklärte dazu, man werde so lange wiederkommen, bis diese Tafel dauerhaft am Ort des Anschlages ihren Platz erhalten würde. Bislang hat die Leitung des Hotels wiederholte Angebote, gemeinsam ein würdiges Gedenken zu gestalten, mit Schweigen kommentiert. Mehrere Redner_innen der Kundgebung wiesen in ihren Beiträgen darauf hin, wie dringlich ein Gedenken und die Erinnerung an die vielen Opfer rassistischer Anschläge seit 1980 gerade heute ist, wo bundesweit erneut fast täglich Angriffe auf Geflüchtetenunterkünfte stattfinden und organisierte Neonazis und selbsternannte "Asylkritiker" rassistische Stimmungsmache betreiben. So gab es in der Nacht zum Freitag einen Brandanschlag gegen ein Containerdorf in Berlin-Marzahn. In Marzahn hat heute "Deutschland demobilisieren" solidarisch mit der Hamburger Veranstaltung zu einer Kundgebung aufgerufen, um des Anschlags in der Halskestraße und des 23. Jahrestags des Beginns des Pogroms in Rostock-Lichtenhagen sowie Nguyễn Van
Tu und Cha Dong N. zu gedenken, die 1992 und 2008 in Marzahn von Rassisten erstochen worden waren.
Die Forderungen der Initiative für ein Gedenken an Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân werden mittlerweile von zahlreichen Initiativen und Einzelpersonen unterstützt. Diese sind auf der Homepage der Initiative dokumentiert.
Initiative für ein Gedenken an Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân