TAZ.de
Viele Medien haben Geflüchtete als Zielgruppe entdeckt. Die meisten berichten über sie. Das Refugee Radio Network macht es anders.
Larry Macaulay lebt in Hamburg und ist einer der umtriebigsten Flüchtlingsaktivisten der Stadt. 2014 gründete er zusammen mit zwei ebenfalls aus Nigeria Geflüchteten, Sammy Ojay und Asuquo Udo, die Online-Radioplattform Refugee Radio Network, kurz RRN. Die „Refugee Voices Show“ war das erste einstündige Format, das sowohl auf der eigenen Website als auch auf der Frequenz des Freien Sender Kombinats in Hamburg, 90,3, zu hören war.
„Eine Stimme geben“
Larry Macaulay moderierte mit ruhiger Stimme und dem Redefluss eines professionellen Radiomoderators ein informatives und unterhaltsames Programm aus deutschen Ansagen, englischen Interviews und Gema-freier Musik, das die Radiomacher mit einfachsten Mitteln erstellt hatten.