Hamburger Abendblatt (14.02.09)
Nach Elmshorn werde nun auch in Quickborn sogenannte Stolpersteine verlegt, die an Opfer des Nationalsozialismus erinnern sollen. Dazu kommt am Freitag, 27. Februar, eigens der Künstler Gunter Demnig aus Köln angereist, der bis heute rund 15 000 solcher Steine in Deutschland, Österreich und den Niederlanden verlegt hat. In Quickborn wird an diesem Vormittag an fünf Quickborner Bürger gedacht, die während der Hitler-Diktatur im Konzentrationslager oder an den Folgen ihrer Haft starben oder – wie im Fall des 19 Jahre jungen Paul Warnecke – im Birkenwäldchen in Quickborn-Heide erschossen wurden. Die anderen Personen waren Hermann Hinrichs, Richard Weise, Max Kellermann und Jan Sodczyk. Der erste Stein wird um 9.30 Uhr am Harksheider Weg verlegt, der letzte um 11.30 Uhr an der Friedenstraße, kündigt die Initiative selbstbewusstes Quickborn an, die diese Aktion initiiert hat.