Pressemitteilung des Demovorbereitungskreises
– Über 1300 TeilnehmerInnen auf Demonstration "You'll never walk alone!
Solidarität mit der Alten Meierei und allen Betroffenen faschistischer
Gewalt! Nazistrukturen in Kiel und andernorts zerschlagen – linke
Gegenkultur stärken!" in Kiel
– Deutliche antifaschistische Reaktion auf Schüsse auf die Alte Meierei im Januar
– Julia Schmidt (Demovorbereitungskreis 13.3.): "Erfolgreich überfällige antifaschistische Gegenöffentlichkeit zu Naziaktivitäten in Kiel
geschafft!"
Heute, am Nachmittag des Sa., 13. März 2010 Uhr beteiligten sich
insgesamt weit mehr als 1300 Menschen an der Demonstration "You'll never
walk alone! Solidarität mit der Alten Meierei und allen Betroffenen
faschistischer Gewalt! Nazistrukturen in Kiel und andernorts zerschlagen
– linke Gegenkultur stärken!", die von verschiedenen NutzerInnen und
UnterstützerInnen der Alten Meierei initiiert und von einem breiten
Spektrum von fast 100 politischen und kulturellen Organisationen und
Projekten aus Kiel und weit darüber hinaus getragen wurde. Anlass der
Demonstration waren scharfe Schüsse auf das linke Kultur- und
Wohnprojekt Alte Meierei am 20. Januar 2010 und seit geraumer Zeit
andauernde Angriffe von Neonazis auf linke und alternative Einrichtungen
in Kiel.
Ab 14 Uhr versammelten sich die DemoteilnehmerInnen am Kieler
Hauptbahnhof, von wo sich der Demonstrationszug gegen 15 Uhr in Bewegung
setzte und nach einer langen Route durch die Kieler Innenstadt gegen
17.30 Uhr an der Alten Meierei endete.
Es wurden insgesamt vier Kundgebungen am Bahnhof, am Asmus-Bremer-Platz,
vor dem erst vor wenigen Wochen von einem erneuten Naziangriff
betroffenen Buchladen Zapata im Jungfernstieg und in der Ringstraße
abgehalten. Dabei wurde sich in verschiedenen Redebeiträgen solidarisch
mit allen Betroffenen der faschistischen Angriffe erklärt, zu denen es
vor allem in den letzten zwei Jahren immer wieder gehäuft gekommen ist,
die Notwendigkeit breiter antifaschistischer Gegenwehr betont und zur
Verteidigung und Schaffung grenzenloser linker Gegenkultur wie in der
Alten Meierei aufgerufen. Darüber hinaus wurde immer wieder die bisher
ausgebliebene breite Thematisierung der Kieler Naziaktivitäten in weiten
Teilen der städtischen Öffentlichkeit kritisiert. So berichte z.B. die
Lokalpresse den RednerInnen zufolge nur unzureichend und häufig
unzutreffend über Aktivitäten von Neonazis in Kiel. Zudem schwinge oft
eine Gleichsetzung von engagierten AntifaschistInnen mit Neonazis im
Sinne der sogenannten "Extremismustheorie", die als politisch und
wissenschaftlich haltlos zurück gewiesen wurde, in der Berichterstattung
führender Kieler Printmedien mit.
Mark Schröder vom Demovorbereitungskreis 13.3. zeigte sich sehr
zufrieden: "Weit über 1300 AntifaschistInnen haben heute
unmissverständlich klargestellt, dass wir uns nicht von den Angriffen
der Nazis einschüchtern lassen und jetzt erst recht eine lebendige linke
Gegenkultur leben und weiter gegen Naziaktivitäten jeglicher Art
vorgehen werden. Wir können uns dabei auf eine große Solidarität in der
Stadt verlassen, wie heute wieder einmal deutlich geworden ist."
"Es war lange überfällig, wie heute sehr erfolgreich geschehen, mit
einer starken antifaschistischen Mobilisierung die nötige
Gegenöffentlichkeit zu den Schüssen auf die Alte Meierei und anderen
Naziaktivitäten in Kiel herzustellen. Dass wir dies mal wieder selbst in
die Hand nehmen mussten, hat nicht zuletzt damit zu tun, dass die lokale
Presse ganz im Sinne der vorgegebenen Polizeilinie die hiesigen
Naziaktivitäten meist verschweigt, verharmlost oder sogar die dringend
erforderliche antifaschistische Gegenwehr mit ihnen gleichsetzt. Wie
gefährlich das ist, offenbart sich in einem städtischen Klima, in dem es
den Neonazis trotz ihrer weitestgehenden Marginalisierung möglich ist,
fortlaufend Menschen und Einrichtungen anzugreifen. Deshalb freuen wir
uns, dass es uns heute gelungen ist, dem eine unüberhörbare
antifaschistische Position entgegen zu setzten. Daran werden wir
natürlich auch in Zukunft festhalten!", kommentierte Julia Schmidt vom
Demovorbereitungskreis die erfolgreich verlaufene Demonstration.