Hamburger Abendblatt, von Michael Schick
Wer in Norderstedt den Sozialpass vorlegen kann, für den übernimmt die Stadt ab sofort alle Mitgliedsbeiträge
Norderstedt. Während bundesweit intensiv über die Einführung von Bildungsgutscheinen gestritten wird, ist Norderstedt schon einen Schritt weiter. Ab sofort können Kinder von Eltern mit schmalem Haushaltsbudget kostenlos Mitglied in einem Sportverein werden. Die Stadt übernimmt den Beitrag, damit die Vereine keinen finanziellen Nachteil haben. Das hat der Ausschuss für Schule und Sport beschlossen.
Mit dieser Regelung betritt Norderstedt Neuland. "Mir ist keine andere Stadt oder Gemeinde bekannt, in der es eine solche Regelung gibt", sagt Eddy Münch (CDU), der als Sportfunktionär weit rumgekommen ist und den Antrag eingebracht hat. Er sieht den Beschluss, den der Ausschuss mit großer Mehrheit gefasst hat, als "Sieg für den Sport in Norderstedt". Damit unterstreiche die Stadt auch die hohe soziale Bedeutung des Sports für Kinder und Jugendliche, die ohne diese Förderung nicht am Vereinssport teilhaben könnten. Und damit, so Münch, von einem wichtigen Teil des gesellschaftlichen Lebens ausgeschlossen würden.
Sport sei ein wesentlicher Baustein, wenn es darum gehe, Gewalt vorzubeugen und ausländische Kinder und Jugendliche zu integrieren, sagt Münch, der sich als Beisitzer für sozialpolitische Belange und Sicherheitsbeauftragter im Vorstand des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes seit Langem auch dem Kampf gegen Gewalt und Rassismus auf und neben dem Fußballfeld verschrieben hat.