„Für Demokratie und Freiheit“ –-Gegen Rassismus, Antisemitismus und Homophobie – so lautet das Motto einer Demonstration des Vereins „Laut gegen Nazis e.V.“ und der Initiative „Viva con Agua St. Pauli“ am 1. August. Dann feiert die Kampagne ihr fünftes Jubiläum.
Von Nora Winter
„Viele Dinge liegen im Argen in Hamburg“, sagt Jörn Menge vom Verein „Laut gegen Nazis“. Laut Verfassungsschutzbericht wurden 2008 allein in Hamburg 45 Gewalttaten (bundesweit waren es 1.113 Fälle) mit rechtsextremem Hintergrund verübt, die meisten in einem westdeutschen Bundesland pro Einwohner/innen. Die rechtsextreme Szene wächst und zeigt Präsenz. Deswegen wollen der Verein Laut gegen Nazis e.V. und die Initiative Viva con Agua St. Pauli unterstützt durch EXIT Deutschland, den Spielbudenplatz St. Pauli, Schmidts Tivoli, Londsdale und die Amadeu Antonio Stiftung am 1. August demonstrieren.