HBgR Logo lang Bild

HBgR Logo lang Schrift

Kundgebung zur 151. Mahnwache am 22. Oktober 2021

Die Kundgebung am 22.11. fällt aufgrund des angesagten Sturm und Regens leider aus.

Die Mahnwachen am Stadthaus gehen auch nach mehr als drei Jahren weiter:

Stadthausbrücke / Ecke Neuer Wall

Von 1933 bis 1943 war das Hamburger Stadthaus der zentrale Ort des Nazi-Terrors in Hamburg. Nach 1945 kämpften Überlebende und ihre Verbündeten jahrzehntelang darum, die Erinnerung an die von diesem Gebäude ausgehenden Verbrechen und die Opfer zu erinnern. Erst als das Gebäude 2009 verkauft wurde, fand diese Forderung Eingang in den Kaufvertrag: Der Investor verpflichtete sich, auf 750 qm einen Gedenk- und Lernort an Täter, Opfer und Widerstand einzurichten und zu betreiben.

Am 02.Mai 2018 hat im Erdgeschoss der „Stadthöfe“ auf der dafür vorgesehenen Fläche eine Buchhandlung mit Cafe und auf der verbleibenden Fläche von 60 qm ein "Geschichtsort neben der Buchhandlung" eröffnet, der seitdem multifunktional für Veranstaltungen aller Art genutzt wird. Die Ausstellung dort wurde zum 30. Januar 2020 eröffnet.

Seitdem dieses Konzept – und damit die Absage an einen angemessenen Ort der Erinnerung ebenso wie an einen Lernort – bekannt wurde, haben insbesondere Angehörige der Menschen aus dem Widerstand, deren lange Leidenswege im Stadthaus begannen und allzu oft mit dem Tod endeten, und ihre Organisationen mit der Initiative Stadthaus um diesen Ort gekämpft.

Am 30. Januar 2018 fand hier die erste Kundgebung der Initiative statt, im Februar 2018 begannen wir mit unseren wöchentlichen Mahnwachen. Seitdem haben wir an 150 Freitagen mit tausenden Menschen gesprochen und viel Zustimmung zu unserer Forderung nach einen Gedenk- und Lernort erhalten dem wenigstens die vertraglich zugesicherten 750 qm zur Verfügung stehen.

Zu unserer 151. Mahnwache am 22. Oktober

mit Redebeiträgen und Kultur

laden wir alle Mitstreiter:innen und Interessierten herzlich ein,

von 17 bis 18 Uhr dabei zu sein.


Wir bleiben da und bleiben unbequem – das ist unser Beitrag zur angemessenen Erinnerung an Verfolgung und Widerstand in der Zentrale des Terrors im Hamburger Stadthaus.

Achtet auf Eure Gesundheit: haltet Abstand - tragt Masken haltet Euch an die AHA-Regeln

Initiative Gedenkort Stadthaus

img 0066 1

Unsere früheren Aktivitäten findet Ihr im Archiv

       

 

 

Schauspielhaus KdW 1801

Williburg Flyer Kino

1000014692

signal 2025 01 11 15 25 10 043

WDG HH Nord

Bild HH Aufruf

Neofaschismis auf dem Vormarsch

Stadthausflyer neu Jan2023

Bild Mahnwache Stadthaus Jan2023

Bild Semra Ertan

Bcherverbrennung Nie wieder 2019

Mlln Namensbanner 2021

Arca eV Logo

bilan flyer 1

Der NSU Komplex Hamburg Titelseite

Titelblatt Broschuere MBT Was daran Rechts ist

p vvn bda 250x130 schwurbler superklein

 

VVN BdA Broschre Erinnern fuer die Zukunft

Lern und Gedenkort Stadthaus Bild

Logo

Antifaschismus bleibt gemeinntzig Petition

agr facebook cover

Seebrcke 06 Juli

HBgR Post Verschworungsideologien

 

Gedenken Mlln 2019

Gedenken Molln 1992 2020 Kopie

 signal 2021 06 20 142112 2

Zusammen haben wir eine Chance

AfD Watch Bild rechte Spalte

Kritische Infos zur AfD 2020/21

VA Barmbeker Ini im November

AgR werde aktiv

foderung02

Schriftzug Rote Hilfe
Rote Hilfe



Broschüre
zur NPD Hamburg