Hamburger Abendblatt (16.01.09), von Ulrike Schwalm
Ahrensburg: Joachim Land erinnert mit einer Lesung an die Auschwitz-Befreiung am 27. Januar 1945
Joachim Land (70) achtet nicht auf die Wintersonne, die sein Arbeitszimmer mit der raumhohen Bücherwand durchflutet. Der Ahrensburger knetet nachdenklich sein aufgestütztes Kinn, studiert mit der braungeränderten Lesebrille eine Foto-Broschüre: "Der Holocaust". Die hat er 1994 von einer Besichtigung der israelischen Völkermord-Gedenkstätte Yad Vashem mitgebracht. Der in Königsberg geborene Volkshochschuldozent bereitet sich auf ein besonderes Datum vor: den 27. Januar. An diesem Tag im Jahre 1945, damals ein Sonnabend, gegen 9 Uhr tauchte der erste Rotarmist in dem deutschen Konzentrationslager Auschwitz in der heute polnischen Stadt Oswiecim auf. Die Mordfabrik der Nazis war befreit.
"Mir ist wichtig, dass dieser Tag benannt wird, dass er nicht aus dem Gedächtnis fällt", sagt der pensionierte Oberstudiendirektor. Er plant aus diesem Grund für Mittwoch, 4. Februar, einen Lese- und Diskussionsabend im Interkulturellen Gesprächskreis der Volkshochschule Ahrensburg.