Indymedia (18.03.09)
Weitere Infos: www.nazis-aufhalten.de
Für den 11. April kündigen norddeutsche Nazikameradschaften einen Aufmarsch in Lüneburg. Sie wollen am Ostersamstag gegen antifaschistische Aktionen gegen die beiden Naziläden in Lüneburg demonstrieren. Nachdem beim Klamottenladen "Hatecore" zweimal die Schaufensterscheibe beschädigt wurde, es zu mehreren Protestveranstaltungen direkt vor dem Laden kam und wie beim Tätowierstudio "Black Crow" mehrmals die Wände bemalt wurden, wollen die Nazis jetzt gegen "linke gewalt" auf die Straße gehen.
Die beiden Naziläden "Hatecore" (ehem. "Temple of Football") und "Black Crow Tattoo" existieren schon seit 10 Jahren und werden von den beiden Neonazis Christian S. und Paul P. betrieben.
"Black Crow Tattoo":
Das Tattoostudio "Black Crow" in der Lüner Straße wird von Paul P. betrieben. Dieser ist seit Jahren in der Lüneburger Naziszene aktiv und gehört heute zu den Führungskadern der niedersächsischen Kameradschaftsszene, die im Netzwerk "Nationale Sozialisten Niedersachsen" zusammengefasst sind und ist daneben auch für die regionale NPD aktiv. Weiter lesen