Uncategorized

Antifaschistische Kundgebung auf unbekanntes Datum verschoben

Pressemitteilung der Soligruppe 19.07.2008

Was geschah?

Am Abend des 19.07.2008 wurde Alex Bauer (Name geändert) in der Bergedorfer Innenstadt von zwei Neonazis überfallen. Die Neonazis warfen ihn ohne Anlass zu Boden und schlugen auf ihn ein. Nur durch Zufall erlitt Alex Bauer keine schweren Verletzungen. Passanten, die ihm zur Hilfe eilen wollten, wurden ebenfalls von den Nazis bedroht und angegriffen. Die Neonazis flohen anschließend mit einem auf sie mitlaufendem Motor wartenden PKW. Nazis wollen sich in Bergedorf breit machen…

Immer mehr fällt auf, dass der Bezirk Bergedorf geprägt ist durch rassistische und faschistische Aufkleber und Schmierereien. Allein im Jahr 2008 gab es während des Wahlkampfs fünf Infostände von NPD und DVU im Stadtteil. Hier nur eine Auswahl weiterer Neonazi-Aktivitäten der jüngsten Zeit in Bergedorf:

18.03.2008 Zwei Neonazis greifen einen Antifaschisten auf dem Parkplatz an der S Bahnhof Nettelnburg mit Teleskopschlagstöcken an. Er trägt einige Prellungen davon.

12.04.2008 Die NPD führt einen Infostand mit 30-40 Nazis am Lohbrügger Markt durch.Auch hier kommt es zu einem Übergriff auf einen Antifaschisten.

04.10.2008 Die NPD führt einen weiteren Infostand durch. Diesmal an der Alten Holstenstrasse. Es kommt zu Provokationen auf Seite der Neonazis.

13.12.2008 Aktivisten des Aktionsbüro Norddeutschland verteilen verkleidet als Weihnachtsmänner Tannenzweige, die mit rassistisch umgeschriebenen Weihnachtsgedichten bespickt sind.

14.03.2009 Einige vermummte Neonazis provozieren vor dem Café Flop (Wentorfer Straße). Einige antifaschistische Jugendliche stellen sich den Neonazis erfolgreich in den Weg und können sie so vertreiben, ohne dass jemand zu schaden kommt.


Und jetzt?

Aufgrund von Zeugenaussagen bezüglich des Übergriffs am 19.07.2008 konnten ein Täter und der Halter des PKW ermittelt werden. Einer der Täter ist bekannt als lokaler NPD-Aktivist. Am 28.04.2009 um 13:40 Uhr
findet nun die Gerichtsverhandlung gegen die beiden Neonazis im Amtsgericht Bergedorf statt. Der NPD-Aktivist muss sich an diesem Tag zusätzlich noch wegen rassistischer Beleidigung einer Frau vor dem Amtsgericht verantworten. Der andere Neonazi wird vor Gericht vom NPD Landesvorsitzenden Jürgen Rieger vertreten.

Unter dem Motto „Faschistische Gewalt – eine (un)endliche Geschichte?! Organisiert die Antifaschistische
Selbsthilfe!" wird nun zu einer Kundgebung am 28.04.2009 um 12:30 Uhr am S-Bahnhof Bergedorf(Lohbrügger Seite) mit anschließendem Spaziergang zum Amtsgericht aufgerufen. Diese Kundgebung soll
zeigen, dass in Bergedorf kein Platz für menschenverachtendes, rassistisches und faschistisches Gedankengut ist! Es wird Zeit sich den Neonazi-Aktivitäten gemeinsam in den Weg zu stellen!

Soligruppe 19.07.2008