Uncategorized

Hamburger Abendblatt (15.08.09)

Es waren die ersten Stolpersteine zum Gedenken an die Opfer des Nazi-Regimes, die im März 2005 auf Initiative der Christlich-Jüdischen Gesellschaft in Lüneburg verlegt worden waren. Jetzt haben Unbekannte die Gedenksteine in der Bardowicker Straße vor dem Haus Nummer 12 gestohlen.Die Polizei selbst hatte die Löcher im Asphalt am Dienstagmorgen bei der Stadt gemeldet. Die wiederum setzte Jochen Fischer von der Initiative "Stolpersteine in Lüneburg" in Kenntnis. Laut Polizei ereignete sich die Tat vermutlich zwischen Montagnachmittag, 15.35 Uhr, und Dienstagmorgen, 6.45 Uhr. Jochen Fischer ist "entsetzt über diese Schadtat". Er hat jetzt Strafanzeige bei der Polizei gestellt.

Weiterlesen