Uncategorized

Dem Geist der Gewalt entgegentreten

10. September 2009, Hamburger Abendblatt

Vor nicht einmal zehn Tagen haben wir hier in Hamburg in der Ruine der Nikolaikirche an den Beginn des Zweiten Weltkrieges erinnert. Das Naziregime und seine Mitläufer haben mit diesem Angriffskrieg großes Leid über die Welt und am Ende auch über das eigene Volk gebracht.

"Nie wieder" – so lautete die Lehre, die Kirchen, Gewerkschaften und alle demokratischen Parteien 1945 aus Diktatur und Holocaust gezogen haben.

Doch 70 Jahre später erleben wir, wie Neonazis in unserem Land und auch hier in Hamburg immer offener ihre Hassparolen verbreiten. Geschützt von derselben demokratischen Ordnung, die sie bekämpfen, hetzen sie gegen Ausländer, gegen Juden und andere Minderheiten. Dabei ist ihnen jeder Anlass recht, ihre menschenverachtende Ideologie unter die Leute zu bringen – sei es der 1. Mai, sei es das Schanzenfest.

Weiterlesen