Uncategorized

Altona Info (21.05.10)

Im Sinne des UNESCO-Übereinkommens über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen betont der “Welttag der kulturellen Vielfalt”, dass „Respekt vor der Vielfalt der Kulturen, Toleranz, Dialog und Zusammenarbeit in einem Klima gegenseitigen Vertrauens und Verstehens zu den besten Garanten für internationalen Frieden und Sicherheit gehören.“
An dem lokalen Frieden in Schulen und Jugendzentren arbeitet die Initiative „Vielfalt Altona“ seit vier Jahren mit verschiedenen Projekten. Die Arbeit wird nur noch bis Ende des Jahres im Rahmen des Bundesprogramms „Vielfalt tut gut. Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

weiterlesen