Uncategorized

Hamburger Abendblatt (07.12.10)

Räume werden häufig unter dem Deckmantel privater Feiern angemietet
Das böse Erwachen für Vermieter kommt meist hinterher. Anfänglich als "privates Sommerfest" oder "Weihnachtsfeier" getarnt, entpuppen sich Veranstaltungen in Hamburger Gaststätten oder Hotels noch immer häufig als Zusammenkünfte rechtsradikaler Gruppierungen. Im vergangenen Jahr trat etwa die Hooligan-Band "Kategorie C-Hungrige Wölfe" unter dem Deckmantel einer privaten Feier in einer Gaststätte der Saga auf. Auch das Hotel Intercontinental wurde als Treffpunkt Rechtsextremer angefragt. Beide Veranstaltungen ließen für den Vermieter im Vorfeld keine Rückschlüsse auf den politischen Hintergrund zu.
Deshalb gibt der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) und das mobile Beratungsteam gegen Rechtsextremismus nun die Broschüre "Rechtsextremisten nicht auf den Leim gehen: ein Ratgeber für die Gastronomie" heraus.

weiterlesen


Die kostenfreie Broschüre von Dehoga und Beratungsteam sowie weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 040/428 63 36 25.