Uncategorized

Hamburger Abendblatt, (mik/pvs)

Ihre Erinnerung riecht nach Gips. "Mein Vater hat damit gearbeitet, als er aus seiner Arztpraxis rausmusste und sich bei uns eingerichtet hat", sagt Maria S. Rost. Mehr als 70 Jahre ist das her, doch die innere Stimme ist nun wieder laut. "Nie außerhalb des Hauses über Hitler sprechen!", wieder und wieder hätten ihre Eltern das gesagt. Damals, als die jüdische Familie in dem Backsteinhaus an der Heilwigstraße in Harvestehude wohnte. Maria S. Rost war sieben Jahre alt, als ihre Familie 1938 Hamburg verlassen musste. Es sei ein Abenteuer gewesen, nach Amerika zu fahren, sie habe noch nicht gewusst, dass sie ihre Heimat so lange nicht wiedersehen würde
weiterlesen