Uncategorized
Hamburger Abendblatt, von Rainer Grünberg und Broder-Jürgen Trede
Vor 75 Jahren begannen die Olympischen Spiele 1936 in Berlin. Auch 42 Hamburger Athleten nahmen teil, darunter einige stramme Nazis.
Was bis heute in Hamburg von Olympia 1936 übrig geblieben ist, kann man in der Straße Birkenhain in Alsterdorf bestaunen. Vor der Nummer 13 steht eine mächtige Eiche, die das Wohnhaus überragt. Eingepflanzt wurde sie im Herbst vor 75 Jahren von Karl Hein, der in Berlin das Hammerwerfen gewonnen hatte. Jeder Olympiasieger erhielt einen Eichensetzling.weiterlesen