Uncategorized

SPD und Kirche in Neu Wulmstorf rufen zur Aktion gegen Rechts auf
Nazi-Sticker in Neu Wulmstorf entdeckt

Hamburger Abendblatt, 25.09.12
Offenbar rühren die Parolen von der als radikal und gewaltbereit einzustufenden Gruppierung "Weisse Wölfe Terrorcrew/Hamburger Nationalkollektiv" her. "Es spricht viel dafür, dass die Verantwortlichen für die Aufkleber in Neu Wulmstorf dieser Gruppe zuzuordnen sind", sagt Anke Klein, eine Sprecherin des niedersächsischen Verfassungsschutzes. Denn es gebe Einzelpersonen dieser Gruppe aus Niedersachsen, die im Hamburger Grenzgebiet aktiv seien.
Jetzt wollen SPD und Kirche ein Zeichen setzen und rufen alle Bürger für den 3. Oktober, den Tag der deutschen Einheit, auf, gemeinsam der rechten Propaganda ein Ende zu bereiten. Tobias Handtke, Fraktionsvorsitzender der SPD-Gemeinderatsfraktion und Landtagskandidat, ist Initiator der Aktion und beobachtet schon seit mehreren Monaten, dass sich die Aufkleber mit rechten Parolen in Neu Wulmstorf häufen. Er schätzt, dass es mehrere Hundert sind. …
Ein Besuch am Bahnhof zeigt: Bürger wurden bereits aktiv und haben Aufkleber abgekratzt. Hier und da ist nur ein nach oben gestreckter Arm mit geballter Faust zu erkennen. Ein Beleg dafür, dass viele Bürger in Neu Wulmstorf null Toleranz für rechtes Gedankengut aufbringen. Neu Wulmstorfs Bürgermeister Wolf Rosenzweig sagt: "Ich finde es erschreckend, dass es die Aufkleber gibt." Er kündigte an, am 3. Oktober selbst zum Spachtel zu greifen. Wie Michael Krüger, Pressesprecher der Gemeinde Neu Wulmstorf mitteilte, war die Verwaltung auch in der Vergangenheit aktiv. Mitarbeiter des Baubetriebshofs haben immer wieder versucht, die Aufkleber zu entfernen.

Wer an der Aktion gegen Rechts teilnehmen möchte, wird gebeten, sich am 3. Oktober um 10 Uhr am Bahnhof Neu Wulmstorf einzufinden.
weiter lesen