MoPo, Olaf Wunder
Im Internet wird per Video für die Veranstaltung geworben. Auch eine Facebook-Seite, die den Namen „Pegida Hamburg“ trägt, ruft Menschen dazu auf, an der Demo teilzunehmen.
Auffallend ist, dass dabei das Label „Gemeinsam sind wir stark“ verwendet wird – genau wie im vergangenen Jahr bei den HoGeSa-Demos in Köln und Hannover, als sich Hooligans heftige Straßenschlachten mit der Polizei lieferten. Schon damals sollte es eine Demo in Hamburg geben. Sie wurde dann aber kurzfristig wieder abgesagt.
Darüber, wer offizieller Veranstalter des „Tags der deutschen Patrioten“ ist, will die Hamburger Polizei nichts sagen. Nach MOPO-Informationen könnte es sich aber um den berüchtigten Neonazi Thorsten de Vries handeln. Auch zur Strategie der rechten Szene gibt es Vermutungen: Angeblich geht es um einen Schulterschluss von Hooligans und organisierten Neonazis. Gemeinsam wollen sie an die immer häufiger zu Tage tretenden rassistischen Tendenzen in der Gesellschaft anknüpfen.