Uncategorized
Die Welt
Mehr als 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs stehen die deutschen Gedenkstätten vor neuen Herausforderungen: Von den Menschen, die den Nazi-Terror erlebt haben, leben nur noch wenige. Viele Besucher haben heute keinen familiären Bezug mehr zu Krieg und Nazi-Herrschaft und setzen sich deshalb ganz anders damit auseinander. Neue – auch mal unkonventionelle – pädagogische Konzepte sind gefragt: Es geht weniger um Betroffenheit und reines Erinnern. Stattdessen sollen aktuelle Bezüge Interesse wecken.