Veranstaltungshinweis und Pressemitteilung
Hamburg, 09.08.2018
18. August: Kundgebung zu den Todestagen von Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân
Bis heute erinnert nichts an den rassistischen Mord – Initiative fordert Schaffung eines Gedenkortes
Am Sonnabend, den 18. August um 16 Uhr lädt die Initiative Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân zu einer Kundgebung in der Halskestraße 72 in Hamburg-Billwerder ein. Gemeinsam mit Angehörigen, Überlebenden des Anschlages sowie Freunden und Freundinnen von Châu und Lân erzählt die Initiative ihre Geschichte und verknüpft sie mit aktuellen Themen rund um Erinnerungspolitik, Flucht und Rechtsterrorismus.
Berichtet wird auch über die geplante Gedenkstätte und die Straßenumbenennung, wobei erstmals die Idee eines Gedenkparks vorgestellt wird. Abgeschlossen wird das Gedenken mit einer Schweigeminute und einer buddhistischen Gebetszeremonie.
Zum Hintergrund: Am 22. August 1980 verübten Mitglieder der rechtsterroristischen Deutschen Aktionsgruppen einen Brandanschlag in der Halskestraße 72. An die damalige Unterkunft für Geflüchtete schmierten sie rassistische Parolen und bewarfen das Haus mit mehreren Brandsätzen. Es traf das Zimmer von Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân, welche wenig später den Brandverletzungen erlagen. Die beiden jungen Männer waren erst wenige Woche aus Vietnam nach Hamburg geflohen.
Seit 2014 versucht die Initiative in Gedenken an Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân eine Gedenkstätte zu schaffen. Dafür engagieren sich Überlebende des Anschlags, Zeitzeugen, Angehörige und Bekannte der beiden Opfer sowie Menschen aus antirassistischen und antifaschistischen Zusammenhängen.
„Die schreckliche Tat in der Halskestraße erschütterte damals sehr viele Menschen in Hamburg, doch die Anteilnahme nach dem Mord ebbte schnell ab. Die Grabstätten auf dem Öjendorfer Friedhof wurden vor einiger Zeit aufgelöst und so haben weder die Familien einen Ort der Trauer noch die Nachwelt eine Erinnerung an die Tat“, sagt eine Vertreterin der Initiative in Gedenken an Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân. Bisher gab es seitens der Stadt Hamburg keine Unterstützung des Vorhabens.
Kontakt:
Initiative für ein Gedenken an Nguyễn Ngọc Châu und Đỗ Anh Lân
E-Mail: initiative-chau-und-lan@nadir.org
Web: https://inihalskestrasse.blackblogs.org/
Telefon: +49 178 6979193
Weitere Informationen:
Website: https://inihalskestrasse.blackblogs.org/
Kundgebungsflyer: https://inihalskestrasse.blackblogs.org/wp-content/uploads/sites/84/2018/08/2018-08-18-Flyer-Kundgebung.pdf
Zeit Online:
Rassistischer Brandanschlag: Warum hat Deutschland Do Anh Lan vergessen? 21. Juni 2018
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-06/rassistischer-brandanschlag-hamburg-halskestrasse-vietnamesen-gedenken
Rechtsextremismus: „Leider konnten wir sie nicht richtig kennenlernen“ 21. August 2015
https://www.zeit.de/hamburg/stadtleben/2015-08/rechtsextremismus-tod-vietnamesische-fluechtlinge-jahrestag-paten-von-goldammer-interview