Wo residierte Hitler in Hamburg? Und was passierte in dem Gebäude, in dem sich heute die Musikhochschule befindet? Aufschluss darüber gibt eine Bootstour auf den Spuren der Naziherrschaft
taz, von Petra Schellen
Die Alster – das ist das reine Idyll. Mondäne Gründerzeitvillen säumen ihre Ufer, riesige, hanseatisch-weiße Nobelhotels außerdem. Konsequent also, per Boot durch die Kanäle zu schippern und sich der Fassadenspiegelungen zu freuen.
Vor 75 Jahren war das anders: Da trieben zerfetzte Schaufensterpuppen in der Alster – Resultat der Plünderung jüdischer Geschäfte, in denen die Hamburger nicht mehr kaufen sollten. Denn man kann die Alsterbootsfahrt auch anders machen und den Spuren von Tätern und Opfern des Dritten Reichs folgen. Hier weiterlesen