Vor drei Wochen war der Hamburger Rechtsaußen Christoph de Vries, gestern als zukünftiger Staatssekretär im Bundesinnenministerium (BMI) von der CDU benannt, noch Festredner bei der Preußischen Allgemeinen Zeitung (PAZ), einer der wichtigsten Zeitungen der sog. Neuen Rechten. Sowohl die Historike Wolfram Wette und Peter Oliver Loew als auch die Politikwissenschaftler Alexander Geisler und der verstorbene […]
weiterlesen →
Am 16. Januar 2025 kommt die Bundesvorsitzende der AfD und Kanzlerkandidatin der Partei nach Hamburg um eine Wahlkampfveranstaltung im Rathaus zu machen. Eine Gegendemonstration des Hamburger Bündnis gegen Rechts (HBgR) ist in Planung. Auf ein politisches Detail wollen wir jedoch schon im Voraus hinweisen: Im Juni 2022 machte Der Spiegel darauf aufmerksam, dass der Grundsatzreferent […]
weiterlesen →
Das „Hamburger Bündnis gegen Rechts“ hat keine einheitliche Position dazu, wie der völkerrechtswidrige Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine schnellst möglich beendet werden sollte. Wir sind uns jedoch einig, dass Anbiederungsversuche an nationalistische und extrem rechte Positionen, Organisationen und Personen nicht zu dem Bemühungen um einen gerechten Frieden gehören. Wir haben in diesem Zusammenhang wiederholt das […]
weiterlesen →
Bei braunen Burschenschaften zerhackt man sich gerne mit Säbeln die Gesichter, trinkt Unmengen Bier und singt bei Feiern auch mal Nazi-Lieder. Dies ist bekannt. Dass dieses, ach so akademische, Gebaren allerdings auch negative Folgen haben kann, musste die rechtsextremistische „Hamburger Burschenschaft Germania“ (HBG) in den letzten Jahren erfahren. Erst machte ihr Vize-Chef wegen Alkohol-Konsums erhebliche […]
weiterlesen →
Der russische Philosoph und Autor Alexander Dugin gilt den meisten westlichen Medien und Politiwissenschaftler*innen als wichtiger Vordenker der russischen und auch west-europäischen Rechten – ja als Faschist. Der Thüringische Chef des Verfassungsschutzes Stephan Kramer warnte: „“Putins Vordenker Alexander Dugin pflegt seit Jahren enge freundschaftliche Kontakte zur Neuen Rechten und auch zur AfD.“ In Hamburg ist […]
weiterlesen →
Jörn Kruse war von 2013 bis 2015 der Landesvorsitzende der AfD in Hamburg und führte bis zum Herbst 2018 die Fraktion der Partei in der Bürgerschaft.Ex-AfD-Fraktionschef attackiert Nachfolger Wolf sowie dessen Stellvertreter Nockemann wegen ihrer Haltung zu rechtsextremen Tendenzen.Hamburg.. Man sei „nicht nach rechts gewandert“, wenngleich die „eine oder andere Äußerung überspitzt“ gewesen sei – […]
weiterlesen →