Hamburger Abendblatt, Edgar S. Hasse
Rotherbaum. Manchmal geben Wohnungen unerwartet ihre Geheimnisse preis. Im Haus Rothenbaumchaussee 26 wurde vor einigen Jahren bei Bauarbeiten unter der Diele ein Päckchen entdeckt. Bereits seine Form offenbarte, dass sich darin sorgsam verpackt ein Musikinstrument befand: eine Klarinette, die unter dem Fußboden – vor wem auch immer – versteckt worden war.
Der Hamburger Autor, Dramaturg, Regisseur und Lichtkünstler Michael Batz hörte jüngst diese Geschichte von jenem Instrument, das sich heute im Privatbesitz befindet. Und wurde neugierig. Das Geheimnis des Blasinstruments konnte er nicht lüften, dafür aber die Geschichte der Bewohner im Haus Nr. 26 – und zwar in den Jahren von 1922 bis 1955. Juden lebten damals in den 220 Quadratmeter großen Wohnungen ebenso wie später Nazis.