Uncategorized

taz, DER RECHTE RAND, von Andreas Speit (4.10.12)

Politischer ErntedankDen Schotterweg 1,5 Kilometer an der Landstraße hoch, dann ist der Bauernhof erreicht. Am Samstag fuhren rund 80 "volkstreue Deutsche", wie die "Freien Kräfte Celle" (FKC) die Gäste bezeichnen, den Weg hinauf zum Hof von Joachim Nahtz. Hier am Rande niedersächsischen Gemeinde Eschede kamen sie zum "Erntefest" zusammen. Fünfzehn Kinder und Jugendliche zählte die Polizei auf dem Gelände.

"Sehr familiär", sei der Tag verlaufen, schreiben die FKC auf ihrer Webseite. Von einem privaten Treffen von Familien will ein Bündnis von Gewerkschaften, Kirchen und Antifa-Initiativen aus der Region aber nicht sprechen. "Das Erntefest ist kein Brauchtum", heißt es in einem Demonstrationsaufruf, sondern "ein Vernetzungstreffen". An die 100 Menschen protestierten gegen das Treffen.weiterlesen