Hamburger Abendblatt
Der ehemalige Innensenator und AfD-Politiker Dirk Nockemann brachte das Publikum gegen sich auf. Kampnagel-Intendantin Amelie Deuflhard verteidigte ihr Engagement für die Lampedusa-Gruppe.
"In einer anderen gesellschaftlichen Form würde Ihnen etwas ganz anderes blühen als diese Anzeige." Insbesondere mit dieser Äußerung in Richtung von Kampnagel-Intendantin Amelie Deuflhard brachte der ehemalige Hamburger Innensenator und AfD-Politiker Dirk Nockemann einen Großteil des Publikums im Mittelrang-Foyer des Thalia Theaters gegen sich auf.
Im Anschluss an eine Vorstellung von Elfriede Jelineks "Die Schutzbefohlenen" hatte das Theater am Dienstag zu einer Podiumsdiskussion über die Fragen "Was darf die Kunst? Was darf die Gesellschaft?" geladen. Aktueller Anlass: eine Anzeige der AfD wenige Wochen vor der Bürgerschaftwahl gegen Deuflhard, die auf ihrem Gelände eine Winter-Unterkunft für Lampedusa-Flüchtlinge als Kunstprojekt ins Leben gerufen hatte. Moderator war Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider.
Weiterlesen