Volksstimme, Anett Roisch
Eine französische Delegation "Amicale de Neuengamme" hat das Außenlager des KZ Neuengamme in Beendorf besucht. Ehemalige Deportierte erinnerten sich an die Orte des Schrecken, besuchten die Ausstellung in der Schule und legten zur Erinnerung an die NS-Opfer Blumen nieder. "Es ist natürlich für uns ein sehr großes Erlebnis, wieder an die Orte des Schreckens zurück zu kehren", erklärten René Chantrel und Jean Mèvel, zwei der vier ehemaligen Häftlinge, die mit weiteren Landsleuten am Sonnabendmorgen mit dem Bus in Beendorf ankamen. Chantrel wurde damals wegen seiner Mitgliedschaft in einer Widerstandsgruppe zunächst in Frankreich inhaftiert und gelangte über mehrere Stationen ins KZ Ahlem. Der 87-jährige Franzose, der in der Bretagne lebt, ist einer der Überlebenden des KZ Neuengamme (Hamburg).