taz, von Daniela Barth (05.11.10)
Ab Sonntag heißt die Stadtteilschule in Wellingsbüttel nicht mehr Peter-Petersen-, sondern Irena-Sendler-Schule. Denn Petersen war überzeugter Nationalsozialist.
"Wenn morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen." Dieses Zitat stammt von Martin Luther. Der Apfelbaum ist ein Symbol für Leben und Erkenntnis. In Hamburg wird am Sonntag ein Apfelbaum vor der Stadtteilschule in Wellingsbüttel gepflanzt. Diese wird ab dann nicht mehr "Peter-Petersen-Schule" heißen, sondern "Irena-Sendler-Schule".
Die Schule hat sich zu diesem Schritt entschlossen, nachdem der Erziehungswissenschaftler Benjamin Ortmeyer Aufsätze von Petersen entdeckt hatte, die eine inakzeptable Nähe zur nationalsozialistischen Ideologie aufzeigen. Aus 48 Vorschlägen wählten die Schüler, Eltern und Lehrer der Schule Irena Sendler als neue Namenspatronin.
weiterlesen