Hamburger Morgenpost
Die Polizei löste am Sonnabendvormittag offiziell eine rechte Kundgebung aufgrund mangelnder Sicherheit auf. Den sieben Demonstranten standen etwa 200 Gegendemonstranten gegenüber. Die befürchteten Krawalle blieben allerdings aus – dafür sorgten die Proteste an anderer Stelle für Chaos.
Die Informationsveranstaltung „Hamburg wehrt sich“ war von Mitgliedern der rechtsextremen NPD organisiert worden, mit Megafonen und Plakaten hatten sich am Sonnabend sieben Personen auf dem Bramfelder Dorfplatz versammelt. Etwa 200 Gegendemonstranten aus dem linken Spektrum hielten sich ebenfalls im Bereich des Dorfplatzes auf.
Der Zeitrahmen der Veranstaltung war bis 13 Uhr angesetzt worden, um 11.30 beendete die Polizei die Kundgebung vorzeitig. Der Grund: Die Sicherheit der Protestierenden könne angesichts der vielen Gegendemonstranten nicht gewährleistet werden.
Diese verhielten sich allerdings weitgehend friedlich, zudem waren ausreichend Einsatzkräfte vor Ort. Die Mini-Demo sorgte zunächst an anderer Stelle für Tumult: Die Bramfelder Chaussee war voll gesperrt worden, was im Umkreis zu Verkehrschaos führte.