von apabiz
Mit Freude verkünden wir euch, dass das apabiz mit einem neuen Blog online gegangen ist. Auf nsu-watch.apabiz.de findet ihr ab sofort Informationen (Rechercheergebnisse, Artikel und Fotos von uns und Freund_innen, eine Zeitleiste sowie wöchentliche Presseschauen) rund um den "Nationalsozialistischen Untergrund" (NSU) und Rechtsterrorismus. Das Blog ist "work in progress" und wird nicht nur ständig aktualisiert
sondern in den
nächsten Tagen auch weiter mit schon vorhandenen Texten
gefüllt.
Mit vielen Grüßen,
das Team vom apabiz
Hintergrund:
Das NSU-Watchblog wird herausgegeben und redaktionell betreut vom apabiz e.V. Ziel ist es, die unabhängige Aufklärung rund um die Terrorzelle des „Nationalsozialistischen Untergrundes“ (NSU) und ihrer rassistischen
Morde voranzutreiben.
Die Rolle der Geheimdienste und anderer staatlicher Behörden betrachten wir in diesem Komplex äußerst kritisch. Die inzwischen eingerichteten Untersuchungsausschüsse auf Bundes- und Landesebene dienen dem Ziel, die „Versäumnisse“ der Behörden aufzudecken, jedoch haben
sie
systematisch über Jahrzehnte den bundesdeutschen Rechtsterrorismus ignoriert
und auch die „Zwickauer Terrorzelle“ trotz nachgewiesener umfangreicher Beobachtung in ihren Anfangsjahren und des Einsatzes von V-Leuten nicht stoppen können.
Gleichzeitig beruht die mediale Berichterstattung derzeit zu großen Teilen auf gezielt durchgereichten Informationen aus Kreisen der Ermittlungsbehörden, eine unabhängige Recherche findet zu wenig statt.
Dennoch können und wollen wir die Deutungshoheit über den NSU nicht den Behörden überlassen und versuchen hier, eine außerparlamentarische Aufklärung und Analyse zu stärken. Den Erfahrungen und Sichtweisen der von Rassismus betroffenen Menschen muss auch in dem NSU-Komplex mehr Raum gegeben werden, denn schließlich war und ist es der gesellschaftliche Rassismus, der die Täter_innen angetrieben und die Arbeitsweise der Behörden beeinflusst hat.
Das apabiz ist in ein bundesweites und internationales Netzwerk von antifaschistischen Recherche- und Publikationsprojekten eingebunden. Auf dem NSU-Watchblog werden neben einer kritischen Presseschau zum Thema die Rechercheergebnisse und Analysen von uns und unseren Freund_innen veröffentlichen. Wir danken an dieser Stelle allen engagierten Gruppen, antirassistischen Projekten und Journalist_innen, auf deren
jahrzehntelanger, meist ehrenamtlicher und unter teils gefährlichen Umständen entstandener Expertise auch unsere Arbeit beruht.