taz (07.08.10)
GEDENKEN Mit einer Filmpremiere und einer Dauerlesung von Zeitzeugenberichten endet das zweite Friedensfest auf dem Ohlsdorfer Friedhof
Zwei Wochen lang hat das breite Bündnis aus unter anderem dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, den Hamburger Friedhöfen, der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN) und dem Hamburger Bündnis gegen Rechts mit einer Reihe kultureller Veranstaltungen am Mahnmal für die Bombenopfer auf dem Ohlsdorfer Friedhof jenen Ort besetzt gehalten, an dem seit 2004 alljährlich Rechtsradikale der "deutschen Opfer des alliierten Bombenterrors" "gedacht" haben – und so den Aufmarsch der Revisionisten verhindert. Dieses Wochenende findet das zweite Ohlsdorfer Friedensfest mit einer Filmpremiere und einer Dauerlesung seinen Abschluss.weiterlesen