Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

„Ausgeschlossen vom System“: Zahl der AfD-Mitglieder wächst rasant

Huffington Post, Christoph Asche        •    AfD-Landesverbände können einen massiven Mitgliederzuwachs verzeichnen    •    Die Partei hat sich gut von der Abspaltung des Flügels um Bernd Lucke erholt    •    Experten machen die Unzufriedenheit vieler Bürger für den Mitglieder-Gewinn der AfD verantwortlichÖffentlich ausgetragene Machtkämpfe, antisemitische Äußerungen, Stimmungsmache gegen Fußballer Jérôme Boateng – die AfD hat in den […]

weiterlesen →
Uncategorized

Ihr Ziel: Herrschaft über die Dörfer Nazi-Siedler umzingeln Hamburg

Mopo, Olaf Wunder Es ist erschreckend, was sich da auf dem platten Land rund um Hamburg zusammenbraut – und die Öffentlichkeit hat davon bisher kaum Notiz genommen: Seit Jahren schon lassen sich „völkische Siedler“ in der Lüneburger Heide, dem Wendland, vor allem aber in Mecklenburg nieder. Es sind Anhänger der faschistischen Blut-und-Boden-Ideologie. Harmlose Spinner könnte […]

weiterlesen →
Uncategorized

Diskurse der Rechten: Von allzu einfachen Antworten

Deutschlandfunk, Ursula Storost Pegida läuft durchs Land. Und auch sonst läuft derzeit einiges gründlich schief, sagt Dr. Peter Felixberger. Der Publizist, Philosoph und Mitherausgeber der Kulturzeitschrift "Kursbuch" sieht die Grundfesten des Sozialstaats in Gefahr. Zum Beispiel wenn Vizekanzler Sigmar Gabriel sich mit folgender Botschaft ans Volk wendet. "'Für die macht ihr alles, für uns macht […]

weiterlesen →
Uncategorized

Klima von Hass und Gewalt

bnr.de, Gabriele Nandlinger Einen „exorbitanten Anstieg“ rechtsextremer Gewalt und eine „zunehmende Anschlussfähigkeit des Rechtsextremismus“ bilanziert der Bundesverfassungsschutz in seinem aktuellen Bericht, der am Dienstag von Innenminister Thomas de Maizière und Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen in Berlin vorgestellt wurde. Für Bundesinnenminister de Maiziere ist es besorgniserregend, dass „fremdenfeindliche Agitation die Mitte unserer Gesellschaft“ erreicht habe. Den Verfassungsschützern […]

weiterlesen →
Uncategorized

Justiz blockt Neonazi-Watchblog

Der Tagesspiegel, Matthias Meisner Die Fragen sind wichtig, mehr denn je: Was passiert in der rechtsextremen Szene? Wo sind die Neonazis besonders aktiv? Welche Strategien wenden sie an? Warum finden sie Gehör? Und was kann man gegen sie tun? Um das zu klären, hat "Zeit online" vor neun Jahren den Neonazi-Watchblog "Störungsmelder" gestartet. Fortlaufend wird […]

weiterlesen →
Uncategorized

Späte Ehre für den Nazi-Gegner Karlrobert Kreiten

Hamburger Abendblatt, Verena Fischer-Zernin Wie schafft es ein junger, unbekannter Pianist, den Kleinen Saal der Laeiszhalle nahezu auszuverkaufen? Bei Florian Heinisch lag der Grund auf der Hand: Er trat an, "Das ungespielte Konzert" zwar nicht nachzuholen, aber ihm eine späte Ehre zu erweisen. Im Mai 1943 sollte der Pianist Karlrobert Kreiten dieselben Werke spielen, wurde […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.