Uncategorized
Hamburger Abendblatt, Peter Ulrich Meyer Die Gegensätze zwischen AfD-Fraktionschef Jörn Kruse und Stellvertreter Dirk Nockemann sind offensichtlich unüberbrückbar.Hamburg. Es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis die achtköpfige Bürgerschaftsfraktion der AfD auseinanderbricht. Gleich zwei Mal während einer Bürgerschaftssitzung stimmten die Abgeordneten nicht gemeinsam ab, üblicherweise ein untrügliches Zeichen für unüberbrückbare politische Gegensätze: […]
weiterlesen →
Uncategorized
Schleswig-Holstein Zeitung 2001 starb ein 31-Jähriger in seinem Laden in Hamburg. Die Linke fordert einen Untersuchungsausschuss zum NSU-Terror.Hamburg | Am Samstag jährt sich der Todestag von Süleyman Tasköprü zum 14. Mal. Am 27. Juni 2001 hatten mutmaßlich die NSU-Rechtsterroristen Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos den Bahrenfelder Gemüsehändler eiskalt ermordet. Drei Kopfschüsse trafen den 31-Jährigen in […]
weiterlesen →
Uncategorized
Die Zeit, Gastbeitrag von Axel Schildt und Detlef Garbe Hamburg hübscht seine Vergangenheit auf: 70 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs dominiert die Mär von der aufrechten Wirtschaftselite, die den Nazis die Stirn bot. Detlef Garbe und Axel Schildt, zwei der angesehensten Historiker der Stadt, fordern mehr Ehrlichkeit. Einige Historiker können es nicht fassen, aber das […]
weiterlesen →
Uncategorized
NDR Info, Benedikt Strunz Frank Ulrich Montgomery meint, dass der Tod des ungeborenen Babys hätte verhindert werden können.Nach dem eine junge Migrantin ihr ungeborenes Kind im Anschluss an eine offenbar von den Behörden angeordneten Zugfahrt von Hamburg in eine Flüchtlingsunterkunft nach Nordrhein-Westfalen verloren hat, wird der Ruf nach politischen Konsequenzen lauter. Der Präsident der Bundes-Ärztekammer, […]
weiterlesen →
Uncategorized
NDR.de Die Hamburger Linke hat am Donnerstag einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum NSU beantragt. Rund 14 Jahre nach dem Mord an dem Altonaer Gemüsehändler Süleyman Taşköprü sollen mögliche Ermittlungspannen im Mittelpunkt stehen. Nachdem die Polizei etwa zehn Jahre lang im Dunkeln getappt war, wurde erst 2011 bekannt, dass die rechtsextremen Terroristen des "Nationalsozialistischen Untergrundes" (NSU) Taşköprü […]
weiterlesen →
Uncategorized
mit: Ioannis Stathas (SYRIZA, Mitglied des griechischen Parlaments) und Gabriele Heinecke (AK Distomo) 19 UhrBarmbek Basch, Wohldorfer Straße 30, HH(U- Dehnhaide) Das Hamburger Bündnis gegen Rechts unterstützt die Veranstaltung Nachdem die neue griechische Regierung die Frage der Kriegsentschädigungen wieder auf die Tagesordnung gesetzt hat, sind in der hiesigen Presse vermehrt Meldungen über die angeblich ‚faulen‘ und […]
weiterlesen →
Spenden
Unterstützt die Arbeit des Hamburger Bündnis’ gegen Rechts finanziell und spendet auf folgendes Konto. Jede Spende, sei sie auch noch so klein, hilft uns, gegen Nazis aktiv werden zu können.
Spendenbescheinigungen können wir nicht ausstellen.
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR