Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Nazi-Anschlag auf Vietnamesen 1980 – Verbrannt und vergessen

taz-hamburg, Frank KeilIm August 1980 verübten Neonazis einen Brandanschlag auf ein Flüchtlingsheim in Hamburg. Zwei Menschen starben. Erst jetzt gibt es eine Gedenkkundgebung.Die Nacht vom 21. auf den 22. August 1980 ist in Hamburgs Osten zunächst eine regnerische. Das ist wichtig – denn wer weiß, was passiert wäre, hätte es bis zum frühen Morgen durchgeregnet. […]

weiterlesen →
Uncategorized

Unterbringung von Flüchtlingen – Hilferuf vom Innensenator

taz-hamburg, Kai von AppenIn der Zentralen Erstaufnahme am Volkspark werden die Plätze knapp. Deshalb möchte die Innenbehörde die Container-Kapazitäten aufstocken.Notruf aus der Innenbehörde: Senator Michael Neumann (SPD) hat die Bezirksversammlung Altona gebeten, eine Ausweitung der Zentralen Aufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge auf dem „Parkplatz Braun“ am Stadion des HSV zu billigen. Sonst drohe bei der Erstunterbringung neu […]

weiterlesen →
Uncategorized

Grüne Jugend HH fordert AfD auf, sich von ihrem Jugendverband zu distanzieren

PM, Grüne Jugend HamburgAm Dienstag, den 12. August, veröffentlichte die sogenannte “Junge Alternative Hamburg” einen Beitrag auf Facebook, in dem sie unseren Sprecher diffamiert und beleidigt. Sie bezeichnet ihn als “schmächtigen Schüler”, der im Internet “gerne mit seiner Homosexualität kokettiert”. Homosexualität bezeichnet die “Junge Alternative Hamburg” als “Ideologie”, die hofiert werde. In Kommentaren, die nicht […]

weiterlesen →
Uncategorized

Wichtigstes Nazi-Zentrum Norddeutschlands abgebrannt – Waren es die Kameraden selbst?

Am letzten Wochenende ist der Hof des Bauern und Neonazis Joachim Nahtz in Eschede bei Celle/Niedersachsen fast komplett abgebrannt. Bei dem Brand wurden die Futter- und Vorratsscheune, als auch die Stallungen komplett zerstört. Weitere Gebäude, darunter auch das Wohnhaus, wurden in Mitleidenschaft gezogen. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 80.000 Euro. Der Nahtz-Hof diente […]

weiterlesen →
Uncategorized

Altonaer Spar- und Bauverein weiht Stolpersteine im Hohenzollernring ein

Elbe-WochenblattHamburg: Hohenzollernring 89 | Zum Gedenken an die jüdische Familie Horwitz, die 1939 aus der Genossenschaft ausgeschlossen wurde, zwei Jahre später nach Riga deportiert wurde und dort ums Leben kam, hat der Altonaer Spar- und Bauverein (kurz: altoba) die Verlegung von vier Stolpersteinen vor dem Haus Hohenzollernring 89 in Hamburg-Ottensen angeregt. Am 20. August 2014 […]

weiterlesen →
Uncategorized

Stadthöfe-Quartier bekommt Gedenkstätte für Gestapo-Opfer

Hamburger AbendblattIn der Hamburger Neustadt entsteht derzeit das Stadthöfe-Quartier. Im ehemaligen Gestapo-Gebäude an der Stadthausbrücke soll künftig eine Gedenkstätte an die Opfer von Hamburg. Eine Gedenkstätte soll im neuen Stadthöfe-Quartier an der Stadthausbrücke künftig an die Opfer der Gestapo-Verbrechen während des Nationalsozialismus erinnern.Der Investor des Quartiers zwischen Neuem Wall und Große Bleichen direkt am Bleichenfleet, […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.