Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Bertini-Preis an junge Hamburger vergeben

ndr-regional Der Schriftsteller Ralph Giordano mit den Gewinnern des Bertini-Preises.Insgesamt 29 Jugendliche haben in diesem Jahr in Hamburg den Bertini-Preis erhalten. Die Auszeichnung wird jedes Jahr am 27. Januar, dem Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus, an junge Hamburger verliehen, die sich gegen die Ausgrenzung von Menschen wenden und Erinnerungsarbeit leisten.Preis geht auf Giordano-Roman zurückDer Name […]

weiterlesen →
Uncategorized

Innenministerium widerspricht Schwesig – Extremismusklausel soll doch bleiben

tazZu früh gefreut: Familienministerin Manuela Schwesig will die Demokratieerklärung für Initiativen gegen Rechts streichen – doch das Innenministerium sieht das anders. Die umstrittene Extremismusklausel, die staatlich geförderten Initiativen gegen Rechts ein Bekenntnis zum Grundgesetz abverlangt, soll nach Angaben des Bundesinnenministeriums nicht gestrichen werden. „Es geht hier überhaupt nicht darum, irgendeine Demokratieerklärung abzuschaffen“, sagte ein Sprecher […]

weiterlesen →
Uncategorized

Volksinitiative gegen Gefahrengebiete – Eine Frage der Betroffenheit

taz, Kommentar von Jan KahlkeGefahrengebiete gegen Migranten gibt es schon lange. Erst, seit sie sich auch gegen die weiße Mehrheitsgesellschaft richten, wird Protest laut.Das Hamburger Gefahrengebiet entwickelt sich zum Hit der politischen Saison: Jetzt gibt es nicht mehr nur Proteste gegen das größte Gefahrengebiet aller Zeiten in Hamburg, sondern um das polizeiliche Instrument als solches: […]

weiterlesen →
Uncategorized

Caffier lässt fünf ungeklärte Morde überprüfen

von Stefan Ludmann, NDR 1 Radio MV Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) zieht nun doch weitere Konsequenzen aus den Morden des rechtsextremen Terror-Trios NSU. In Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt sollen weitere ungeklärte Tötungsdelikte auf mögliche Beteiligung von Rechtsextremisten untersucht werden. Das teilte das Ministerium mit. Es geht um 75 offene Fälle aus den Jahren 1990 […]

weiterlesen →
Uncategorized

Demo gegen Gefahrengebiete

Hamburgensie im Visier taz, Kai von Appen In Hamburg gehen 5.000 Menschen gegen Gefahrengebiete auf die Straße. Grüne und Linkspartei wollen, dass der Passus aus dem Gesetz gestrichen wird. Mehr als 5000 Menschen aller Generationen haben Samstag in der Elbmetropole unter dem Motto: „Ausnahmezustand stoppen – politische Konflikte politisch lösen“ gegen polizeiliche Gefahrengebiete demonstriert. Mit […]

weiterlesen →
Uncategorized

Der lange Nazi-Schatten über der Kirche

Schleswig-Holstein-ZeitungNach dem Zweiten Weltkrieg verschloss die evangelisch-lutherische Kirche in Schleswig-Holstein immer wieder die Augen vor der Nazi-Vergangenheit. Die Nordkriche will das aufarbeiten.Der in Preetz geborene SS-Arzt Karl Genzken: wegen Menschenversuchen im KZ zu lebenslanger Haft verurteilt. Der aus Neumünster stammende SS-Polizeiführer in Estland, Hinrich Möller. Oder Carl Oberg mit privaten Verbindungen nach Flensburg, als Polizeiführer […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.