Das Hamburger Bündnis gegen Rechts setzt sich seit 2005 gegen neofaschistische
und extrem rechte Tendenzen ein und engagiert sich gegen Rassismus, Antisemitismus
und alle weiteren Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit.
Grundlage unserer Arbeit ist die Hamburger Erklärung gegen Rassismus und Faschismus.

Uncategorized

Rechtspopulismus: Die Schill-Partei Teil 1

AG/R, zuerst erschienen auf scharf-links.deDie rechtspopulistische Schill-Partei gewann im September 2001 bei den Hamburger Bür- gerschaftswahlen sensationelle 19,4 Pro- zent der Stimmen. Mit ihrer Hilfe gelang es der CDU erstmals seit Jahrzehnten, die SPD aus dem Senat zu verdrängen. Nachdem der Parteigründer Ronald Schill im August 2003 von Bürgermeister Ole von Beust als Innen- senator […]

weiterlesen →
Uncategorized

»Totgesagt hat man die NPD schon oft«

junge welt, Interview Markus Bernhardt Linke-Abgeordnete sieht neofaschistische Partei in virulenter Krise. Dies ist aber kein Grund zur Entwarnung. Ein Gespräch mit Kerstin KöditzKerstin Köditz ist Sprecherin für ­antifaschistische Politik der Linksfraktion im sächsischen Landtag Holger Apfel, bisher NPD-Bundesvorsitzender und Fraktionschef der neofaschistischen Partei im sächsischen Parlament, hat vor wenigen Tagen alle Ämter niedergelegt und […]

weiterlesen →
Uncategorized

Angst vor Raubkunst aus der Nazizeit in Hamburgs Museen

Mopo, Renate PinzkeFast sechs Millionen Kunstwerke mit einem Wert von 3,1 Milliarden Euro befinden sich im Besitz der Stadt Hamburg. Rund 10.700 davon könnten Raubkunst aus der Nazizeit sein.Das geht aus einer Parlamentarischen Anfrage der Grünen hervor. Der Senat räumt darin ein, dass Hamburg bei 10700 Kunstwerken, die vor 1945 entstanden und nach 1933 in […]

weiterlesen →
Uncategorized

Erschreckende Kontinuität zur NS-Zeit – Unter dem weiten Mantel der Kirche

taz-nord, Rene MartensDie Landeskirchen Schleswig-Holsteins hatten bis weit in die 1960er-Jahre keine echte Entnazifizierung bewerkstelligt. Im kirchlichen Dienst fanden Massenmörder Unterschlupf.Ernst Szymanowski-Biberstein hatte ein sehr langes Leben: Er starb 1986 im Alter von 87 Jahren in Neumünster. Von einem sehr langen Leben kann man auch deshalb sprechen, weil der NS-Verbrecher 1948 im Nürnberger Einsatzgruppenprozess zum […]

weiterlesen →
Uncategorized

Neonazis: Rechtsextreme Angriffe auf Flüchtlingsheime nahezu verdoppelt

zeit.deIn Deutschland sind in diesem Jahr deutlich mehr Angriffe auf Flüchtlingsheime verübt worden. Die Zahl der Aufmärsche vor Asylunterkünften stieg sogar um das Sechsfache.Polizeieinsatz bei einer Demonstration gegen ein Flüchtlingsheim in Berlin-Hellersdorf  |  © dpaDie Zahl rechtsextremer Angriffe auf Flüchtlingsheime hat sich in diesem Jahr nahezu verdoppelt. Dies ergibt sich aus einer Antwort der Bundesregierung auf […]

weiterlesen →

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes -
VVN BdA
Hamburger Sparkasse
BLZ: 200 505 50
Konto-Nr.: 1206 1474 54
IBAN: DE35 2005 0550 1206 1474 54
Stichwort: HBgR

Folgt uns auf Instagram

Newsletter

Wir informieren regelmäßig über antifaschistische Aktivitäten und Veranstaltungen gegen Rechts in Hamburg und Umgebung.